DFB-Frauen
·31. August 2025
Franzi Kett nach Supercup: "Gibt zusätzliches Selbstvertrauen"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·31. August 2025
Durch ein 4:2 im Karlsruher BBBank Wildpark gegen Vizemeister VfL Wolfsburg feierte Doublesieger FC Bayern München die Titelverteidigung im Google Pixel Supercup. Eine Woche vor dem Start der neuen Bundesligasaison setzten die Münchnerinnen ein Ausrufezeichen. Im DFB.de-Interview spricht Nationalspielerin Franziska Kett (20) mit Mitarbeiter Ralf Debat über den ersten Titel und die Ziele.
DFB.de: Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Supercups, Frau Kett! Wie fühlt es sich an, gleich mit einem Titel in die Saison zu starten?
Franziska Kett: Sehr gut, vielen Dank. Es war wichtig für uns, gut reinzukommen. Wir haben schon viel von dem umgesetzt, was uns der Trainer in den vergangenen Wochen mit auf den Weg gegeben hatte. Dazu sind uns vier Tore gelungen. Das kann sich schon sehen lassen. Sehr gut gefallen hat mir auch die Atmosphäre im Stadion. Es waren sehr viele Bayern-Fans dabei. Es hat sich fast wie ein Heimspiel angefühlt.
DFB.de: Was war aus Ihrer Sicht entscheidend, um das Spielfeld als Siegerinnen zu verlassen?
Kett: Dass wir früh in Führung gegangen sind, hat uns Sicherheit und einen zusätzlichen Schub gegeben. Das zweite Tor kam dann ja auch schnell hinterher. Nach dem Wolfsburger Anschlusstreffer konnten wir uns nochmal steigern und zweimal nachlegen.
DFB.de: Statt auf der linken haben Sie diesmal auf der rechten Seite verteidigt. War das nicht ungewohnt?
Kett: Wir hatten das in den zurückliegenden Wochen schon häufig trainiert, von daher war das kein Problem. Da ich beidfüßig bin, komme ich auch auf der anderen Seite gut zurecht. Ich habe mich erst einmal sehr darüber gefreut, dass ich starten durfte.
DFB.de: Nach mehr als einem Jahr Verletzungspause konnte Lena Oberdorf als Einwechselspielerin ihr erstes Pflichtspiel im Bayern-Trikot absolvieren und durfte dann auch gleich die Trophäe entgegennehmen. Wie sehr haben Sie sich mitgefreut?
Kett: Extrem. Es ist beeindruckend, wieviel Arbeit Lena da reingesteckt hat, um wieder zurückzukommen. Das gesamte Team hat sich mit ihr gefreut. Dass sie den Supercup zuerst in die Höhe recken durfte, war eine tolle Geste.
DFB.de: Welchen Stellenwert hat grundsätzlich der Gewinn des Supercups?
Kett: Es ist ein Finale, es geht um einen Titel. Deshalb bedeutet es uns auch sehr viel, dass wir die Partie auf unsere Seite gezogen haben.
DFB.de: War der Sieg gegen den VfL Wolfsburg gleich ein Statement in Richtung der angestrebten Titelverteidigung in der Google Pixel Frauen-Bundesliga?
Kett: Dafür ist es noch zu früh in der Saison. Es ist aber klar, dass uns dieser Erfolg noch einmal zusätzliches Selbstvertrauen geben wird.
DFB.de: Die Vorsaison beendete der FC Bayern mit dem historischen Double. Lässt sich das wiederholen oder gar toppen?
Kett: Es ist auf jeden Fall unser erklärtes Ziel, die nationalen Titel nach München zu holen. Dafür werden wir alles geben.
DFB.de: Genau wie das gesamte DFB-Team standen auch Sie persönlich bei der EM sehr im Fokus. Wie sehr genießen Sie die Aufmerksamkeit und Popularität?
Kett: Auf jeden Fall spürt man, dass sich immer mehr Menschen für den Frauenfußball interessieren und begeistern. Dass wir jetzt regelmäßig vor solchen Kulissen spielen, damit geht für uns alle ein Traum in Erfüllung. Dass ich jetzt auch außerhalb des Platzes häufiger angesprochen werde, ist noch neu für mich.
DFB.de: Die neue Bundesligasaison wird für den FC Bayern am kommenden Samstag mit einem Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen und einem neuen Zuschauerrekord in der Allianz Arena starten. Wie groß ist die Vorfreude?
Kett: Wir alle fiebern dem Spiel schon entgegen und können es kaum erwarten. Weil ich schon einmal beim Spiel in der Champions League gegen den FC Barcelona dabei war, ist es für mich die zweite Partie in der Allianz Arena. Von daher weiß ich in etwa, worauf wir uns freuen können. Dass schon so viele Karten verkauft sind, ist etwas ganz Besonderes und es zeigt, dass der Frauenfußball weiter auf dem richtigen Weg ist.
DFB.de: Trauen Sie Bayer 04 Leverkusen zu, ebenfalls ganz oben mitzuspielen?
Kett: Die Leverkusenerinnen haben viele gute Spielerinnen und sicherlich die Chance, vorne dabei zu sein. Ich gehe von einem spannenden Duell auf Augenhöhe aus.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live