fussballeuropa.com
·25 juillet 2025
Bryan Zaragoza lässt Trainer-Legende abblitzen – Bayern-Flügelspieler lehnt Angebot ab

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·25 juillet 2025
Ein Wechsel in die Türkei? Kommt für Bryan Zaragoza (23) offenbar nicht infrage. Der Flügelspieler des FC Bayern hat ein Angebot von Fenerbahce Istanbul abgelehnt – trotz persönlichem Werben von Trainer-Legende Jose Mourinho. Stattdessen drängt der Spanier auf einen Transfer in die Heimat.
Bryan Zaragoza hat ein lukratives Angebot von Fenerbahce Istanbul abgelehnt. Wie der Kicker und die Sport Bild berichten, hatte Startrainer Jose Mourinho persönlich beim Flügelspieler des FC Bayern angefragt – ohne Erfolg.
Der 23-Jährige informierte Mourinho am Telefon, dass er kein Interesse an einem Wechsel in die türkische Süper Lig habe. Stattdessen strebt Zaragoza eine Rückkehr in seine spanische Heimat an. Mehrere Klubs aus La Liga sollen interessiert sein.
Fenerbahce war dem Vernehmen nach bereit, die geforderte Ablöse im niedrigen zweistelligen Millionenbereich zu zahlen. Ein Transfer scheiterte letztlich am klaren Nein des Spielers.
Zaragoza gehört zu den Verkaufskandidaten an der Säbener Straße. In der Rückrunde war er an Osasuna ausgeliehen, sammelte dort sieben Scorerpunkte. Beim FC Bayern kam er bislang nur auf sieben Bundesligaeinsätze.
Ein möglicher Wechsel zu Celta Vigo ist zuletzt ins Stocken geraten – auch wegen eines Beraterwechsels und der Frage nach der Ablösesumme. Fakt ist: In den Planungen von Trainer Vincent Kompany spielt Zaragoza keine Rolle. Die Bayern suchen weiterhin einen Abnehmer.
Während Zaragoza den Klub wohl verlassen wird, läuft die Suche nach Verstärkung für die Offensive auf Hochtouren. Wunschspieler bleibt Luis Díaz vom FC Liverpool. Die Bayern haben bisher zwei Angebote in Höhe von bis zu 67 Millionen Euro abgegeben, eine verbesserte Offerte von bis zu 75 Mio. soll in der Mache sein.
Ein anderer Kandidat ist vom Markt: Marcus Rashford wechselt nicht nach München, sondern schließt sich dem FC Barcelona an. Der englische Nationalspieler hat sich trotz zwischenzeitlichem Interesse des FC Bayern für einen Wechsel nach Spanien entschieden, bei Barça verzichtet er Medienberichten zufolge auf Teile seines Gehalts.
Die Münchner müssen ihre Suche nach einem Flügelspieler also neu sortieren – während intern weiterhin über die Rolle von Zaragoza keine Zweifel bestehen.