WM-Aufstockung auf 64 Teams ab 2030? Protest der Verbände wird laut!Die Idee, die Weltmeisterschaft im Sommer 2030 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums aufzustocken sorgt für Verdruss. Der Protest der Verbände wird lauter. WM 2030 mit 64 Teams? Verbände protestieren Der mittel- und nordamerikanische...Zu Favoriten hinzufügen
Laut Luis Suárez: Messi plant sechste WM-TeilnahmeLionel Messi strebt offenbar seine Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 an. Das berichtet zumindest sein langjähriger Weggefährte und Mitspieler Luis Suárez (38) in einem Interview mit der spanischen Zeitung El...Zu Favoriten hinzufügen
Auch CONCACAF gegen WM-Aufstockung auf 64 TeamsDer mittel- und nordamerikanische Verband CONCACAF hat sich ebenfalls ausdrücklich gegen eine Ausweitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 auf 64 Mannschaften ausgesprochen. Zuvor hatten bereits der europäische Dachverband UEFA sowie die asiatische...Zu Favoriten hinzufügen
"Sonst 132 Mannschaften": Auch Asien gegen Mammut-WM 2030Südamerikas Initiative für eine einmalige Aufstockung der Fußball-WM 2030 von 48 auf 64 Mannschaften stößt auf weiteren Widerstand. Beim Kongress des asiatischen Dachverbands AFC in Kuala Lumpur lehnte der bahrainische...Zu Favoriten hinzufügen
Leo Beenhakker tot – WM-Trainer ohne einen einzigen Sieg…Leo Beenhakker ist tot. Am 10. April 2025 verstarb der frühere Bondscoach Leo Beenhakker im Alter von 82 Jahren. Der gebürtige Rotterdamer war bereits seit Mitte der 1960er-Jahre als Trainer...Zu Favoriten hinzufügen
Offizieller Antrag: WM 2030 mit 64 Teams möglich!Nächstes Jahr steht wieder eine Fußball-Weltmeisterschaft an: 48 Nationen werden in den USA, Kanada und Mexiko zusammenkommen, um sich miteinander zu messen und am Ende um den goldenen Pokal zu...Zu Favoriten hinzufügen
„Ich schaue auf die Fakten“: Völler glaubt an WM-Titel 2026!DFB-Sportdirektor Rudi Völler traut der deutschen Nationalmannschaft bei der kommenden WM den ganz großen Sprung zu. Vor allem die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Monate stimmen den Funktionär optimistisch. „Dieses Ziel ist...Zu Favoriten hinzufügen
Völler zu WM-Chancen: "Nicht kleiner machen, als wir sind"Rudi Völler hat die von Bundestrainer Julian Nagelsmann geäußerten Titelambitionen bei der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada noch einmal unterstrichen. „Ich schaue auf die Fakten. Und wenn...Zu Favoriten hinzufügen
Die Austragungsorte der nächsten Weltmeisterschaften im FrauenfußballNoch rollt der Ball nicht, aber es steht schon fest: Die nächsten Frauenfußball-Weltmeisterschaften werden sicherlich wieder große Sportevents. Schon 2023, als das Turnier in Australien und Neuseeland stattfand, wurden Rekorde...Zu Favoriten hinzufügen
Hummels macht Schluss, Müller-Zukunft ungewiss - Welche WM-Helden von 2014 sind noch aktiv?Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wird nicht nur in den deutschen Fußballgeschichtsbüchern einen besonderen Platz einnehmen. Im damaligen Gastgeberland Brasilien wird der Fußball seit je her mit jeder Faser geliebt und zelebriert,...Zu Favoriten hinzufügen