Nach Skandal bei WM-Finale: Ex-Verbandschef Luis Rubiales verurteiltDie Strafe für den Skandal im Rahmen der Siegerehrung des WM-Endspiels von 2023 steht fest. Ex-Verbandschef Luis Rubiales wurde wegen sexueller Belästigung an der spanischen Weltmeisterin Jenni Hermoso für schuldig...Zu Favoriten hinzufügen
„Sommermärchen“-Prozess: Blatter rückt in den MittelpunktEs gibt neue Erkenntnisse im „Sommermärchen“-Prozess: Rund um die ominösen Zahlungsflüsse, die im Zuge der Fußball-WM 2006 stattgefunden haben, rückt jetzt der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter (88) in den...Zu Favoriten hinzufügen
Sexueller Übergriff: Rubiales zu Geldstrafe verurteiltDer frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales ist wegen eines sexuellen Übergriffs bei der Siegerehrung der Frauen-WM 2023 zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 Euro verurteilt worden. Die Entscheidung gab...Zu Favoriten hinzufügen
"Sommermärchen"-Prozess: Blatter rückt in den MittelpunktDer „Sommermärchen“-Prozess könnte doch noch Licht ins jahrelange Dunkel der ominösen Zahlungsflüsse rund um die Fußball-WM 2006 in Deutschland bringen. Die Aussagen des damaligen WM-Funktionärs Fedor Radmann am Donnerstag vor...Zu Favoriten hinzufügen
Unerklärliche Höhenflüge: Der WM-Held mit der einen magischen NachtDie Fußball-Weltmeisterschaft 1990 - Das Turnier in Italien wird den Fans, allen voran natürlich den deutschen, immer als die WM in Erinnerung bleiben, bei dem sich die DFB-Elf den dritten...Zu Favoriten hinzufügen
WM 2030: PETA bittet Ronaldo um Hilfe für Hunde in MarokkoDie Tierrechtsorganisation PETA hat Superstar Cristiano Ronaldo um finanzielle Hilfe für heimatlose Hunde in Marokko gebeten. Sie sollen laut PETA in Vorbereitung auf die Fußball-WM 2030 zu „Millionen“ getötet werden....Zu Favoriten hinzufügen
Saudi-Prinz bestätigt: Fans erhalten an WM 2034 keinen AlkoholBei der Fussball-WM 2034 in Saudi-Arabien wird definitiv kein Alkohol ausgeschenkt - so bestätigt es nun zumindest der Botschafter des Vereinigten Königreichs, Prinz Khalid bin Bandar bin Sultan Al Saud. Demnach...Zu Favoriten hinzufügen
Kein Alkohol bei der Fußball-WM 2034 in Saudi-ArabienBei der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien soll komplett auf Alkohol verzichtet werden. Das hat der Botschafter des arabischen Wüstenstaats nun bestätigt. WM 2034: Alkoholkonsum in Saudi-Arabien streng verboten Man kann auch ohne...Zu Favoriten hinzufügen
Für den Ball: Collina verlängerte WM-Finale 2002 absichtlichDer ehemalige italienische Star-Schiedsrichter Pierluigi Collina hat einen Regelverstoß beim WM-Finale 2002 zugegeben. Um nach dem Spiel den Ball behalten zu können, pfiff der 64-Jährige das Endspiel in Yokohama/Japan zwischen...Zu Favoriten hinzufügen
Rubiales beteuert seine Unschuld: „Bin mir absolut sicher“ über ErlaubnisEs scheint ein Kampf gegen Windmühlen zu sein: Der Prozess um den Kuss-Skandal bei der Weltmeisterschaft der Frauen 2023 geht in die nächste Runde. Am Dienstag hat der ehemalige spanische...Zu Favoriten hinzufügen