
LIGABlatt
·10. August 2025
FC Pro World Championship: Deutscher WM-Traum geplatzt – heute fallen in Riyadh Halbfinale und Finale

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10. August 2025
Der Viertelfinal-Samstag (9. August 2025) der FC Pro World Championship brachte Drama pur: Jonas "Jonny" Wirth schied nach großem Kampf gegen Manuel "ManuBachoore" Bachoore aus, Guilherme "GuiBarros" Barros drehte gegen Donovan "Tekkz" Hunt ein episches Match in der Verlängerung. Heute (Sonntag, 10. August 2025) stehen in Riad die Halbfinals und das Endspiel an – mit Startzeiten um 19:00 Uhr und 19:50 Uhr (MESZ).
Viertelfinal-Tag in Riad: Intensität, Comebacks, Nervenstärke
Im K.-o.-Duell des letzten Deutschen musste "Jonny" die Segel streichen: Der Bochumer lieferte gegen den niederländischen Weltmeister von 2023 eine reife Vorstellung ab, unterlag am Ende jedoch 2:3. Damit zog "ManuBachoore" ins Halbfinale ein – ein weiterer Beleg für die Breite im Line-up von Team Liquid, das 2025 im FC-Kosmos die Schlagzahl erhöht hat.
Noch spektakulärer wurde es im "Klassiker" "GuiBarros" gegen "Tekkz": Nach einem offenen Schlagabtausch mit zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung für den Briten entschied der Brasilianer das Spiel erst in der Nachspielzeit der Verlängerung. Endstand: 6:5. Die Szene feierte den Auftritt des RBLZ-Gaming-Profis als eines der intensivsten Spiele in der Turniergeschichte.
Komplettiert wurde die Vorschlussrunde durch zwei souveräne Viertelfinal-Auftritte: Levi de Weerd bezwang Samuele "Samugamer" Prestigiacomo mit 5:2. Brice Masson schaltete nach dem 4:2 gegen Nicolás "nicolas99fc" Villalba auch Francesco "Obrun2002" Tagliafierro mit 3:1 aus. Damit stehen die Top 4 fest und die Bühne für den Finalsonntag ist bereitet.
Heutiger Zeitplan (MESZ) & Paarungen – alles entscheidet sich in einem Abend
Die Halbfinals beginnen heute um 19:00 Uhr mit "GuiBarros" gegen "ManuBachoore", gefolgt von Levi de Weerd gegen Brice um 19:50 Uhr. Das Finale steigt im Anschluss am Abend, geplant gegen 21:30 Uhr. Gespielt wird in der Qiddiya Arena in Boulevard Riyadh City im Rahmen des Esports World Cup. Der Champion kassiert den größten Anteil aus dem 1-Million-US-Dollar-Preispool.
Einordnung: Warum dieser Sonntag so groß ist
Die FC Pro World Championship ist der Gipfel der Saison im EA SPORTS FC 25-Ökosystem – 32 Weltklasse-Spieler, kompakter Turniermodus, maximale Fallhöhe. Dass die Titelentscheidung 2025 in Riyadh fällt, erhöht die Sichtbarkeit noch einmal massiv: Die Integration in den Esports World Cup bündelt Reichweite, Produktion und Club-Wertung an einem Ort. Wer heute den Pokal stemmt, schreibt FC-Geschichte und liefert seinem Club auch wertvolle Punkte für die große EWC-Gesamtwertung.
Ausblick aus sportlicher Sicht
Taktisch treffen im ersten Halbfinale zwei Stile aufeinander: "GuiBarros" mit forciertem Tempo-Umschaltspiel und präzisem Green-Timing auf engem Raum – "ManuBachoore" mit Ruhe im Aufbau, cleverem Pressing-Triggern und gnadenloser Effizienz im letzten Drittel. Das zweite Semifinale verspricht technische Feinarbeit: Levi de Weerd misst seine strukturierten Sequenzen mit Brice‘ variabler Rhythmik und Übergängen über den ballfernen Halbraum. Kleinigkeiten entscheiden: Press-Resistenz unter Druck, Set-Piece-Details – und wer in der Schlussphase die Nerven behält.
Service für Leserinnen und Leser
Alle bestätigten Ergebnisse, Bracket-Updates und die Anstoßzeiten in AST und MESZ finden sich fortlaufend auf den offiziellen Turnierseiten – parallel zum Livestream auf den FC-Kanälen. Das LigaBLATT fasst nach Abpfiff das Finale zusammen und liefert den deutschsprachigen Überblick zu allen Schlüsselszenen.
Foto: x / EA SPORTS FC Pro
Live