"Wäre wichtig für mich": Musiala erhöht Druck auf Eberl wegen Sané und Davies | OneFootball

"Wäre wichtig für mich": Musiala erhöht Druck auf Eberl wegen Sané und Davies | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·14. Juni 2024

"Wäre wichtig für mich": Musiala erhöht Druck auf Eberl wegen Sané und Davies

Artikelbild:"Wäre wichtig für mich": Musiala erhöht Druck auf Eberl wegen Sané und Davies

Jamal Musiala ist einer der wenigen Spieler, die im anstehenden Transferfenster beim FC Bayern als unverkäuflich gelten. Anders sieht es bei Leroy Sané und Alphonso Davies aus, deren Zukunft jeweils ein Jahr vor Vertragsende ungewiss ist. Musiala hat erklärt, wie wichtig es für ihn wäre, wenn die beiden beim deutschen Rekordmeister bleiben würden.

Indirekt und vermutlich ungewollt hat Jamal Musiala den Druck auf Bayerns Sportvorstand Max Eberl in Sachen Kaderplanung erhöht. In einem Interview mit der Sport Bild sprach der 21-Jährige über seine eigene Zukunft und sprach dabei gleichzeitig von zwei anderen Personalien: Leroy Sané und Alphonso Davies.


OneFootball Videos


"Es ist wichtig für mich, dass ich mich wohlfühle", stellte Musiala zunächst klar, um dann auszuführen: "Leroy (Sané, Anm. d. Red.) und Phonzy (Alphonso Davies) sind meine engsten Kumpels bei Bayern." Daher wäre es für ihn von großer Bedeutung, "wenn sie bleiben." Doch das ist bei beiden alles andere als sicher, denn die Verträge laufen jeweils in einem Jahr aus.

Beim 28 Jahre alten Sané ist die Situation vergleichsweise klar: Kürzlich gab es ein Treffen zwischen dem Spieler und Eberl, wo über seine Zukunft gesprochen wurde. Der Flügelspieler soll an einer Verlängerung interessiert sein, doch die Münchner wollen ihre Gehaltsstruktur anpassen und müssen daher kreativ werden. Mit knapp 20 Millionen Euro gehört der deutsche Nationalspieler zu den Top-Verdienern des Klubs.

Davies-Situation zerfahren

Da es sehr wahrscheinlich sein letzter großer Vertrag wird, stellt sich für ihn die Grundsatzfrage, ob er den Rest seiner Karriere in München oder anderswo verbringen will. Bei Davies ist die Situation deutlich zerfahrener. Bereits seit eineinhalb Jahren befindet sich der deutsche Rekordmeister mit dem Kanadier in Vertragsgesprächen.

Das von Eberl ausgesprochene Ultimatum ist längst abgelaufen, dennoch verbesserten die Bayern ihr Vertragsangebot kürzlich erneut. Davies winken 13 Millionen Euro Gehalt, doch der Linksverteidiger hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Bayern-Trainer Vincent Kompany setzt sich für einen Davies-Verbleib ein, doch ob das reicht? Klar ist jedenfalls: Man ist beim 23-Jährigen nicht bereit, ans Äußerste zu gehen.

Impressum des Publishers ansehen