Verstärkung für die Defensive: Galatasaray buhlt um belgischen Nationalspieler! | OneFootball

Verstärkung für die Defensive: Galatasaray buhlt um belgischen Nationalspieler! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·9. August 2025

Verstärkung für die Defensive: Galatasaray buhlt um belgischen Nationalspieler!

Artikelbild:Verstärkung für die Defensive: Galatasaray buhlt um belgischen Nationalspieler!

Bei Galatasaray sucht man weiterhin nach einer weiteren qualitativ hochwertigen Verstärkung in der Innenverteidigung und könnte dabei in der Serie A fündig geworden sein. Laut italienischen Medienberichten habe man nämlich vor allem einen Blick auf Koni De Winter vom CFC Genua geworfen. Der Wunschspieler dürfte dabei allerdings alles andere als billig werden, was den "Löwen" nach den Rekordausgaben in diesem Sommer vor Probleme stellt.

Allein schon mit den Transfers von Victor Osimhen, Ismail Jakobs, Przemysław Frankowski und Leroy Sané hat Galatasaray den eigenen Geldbeutel so weit geöffnet, wie noch nie zuvor. Tatsächlich fragt sich so manch ein Beobachter, wie sich der türkische Rekordmeister diese Spieler überhaupt erst leisten kann. Noch verdächtiger wird dieses Gebaren auf dem Transfermarkt vor allem dadurch, dass man bislang kaum Geld durch eigene Spielerverkäufe eingenommen hat. Stattdessen will man sich sogar noch weiter verstärken, wobei sich vor allem in der Innenverteidigung noch was tun soll. Hierfür habe man inzwischen angeblich den Wunschspieler in der obersten Spielklasse Italiens gefunden, doch dürfte auch dieser Kicker nicht gerade günstig werden.


OneFootball Videos


CFC Genua verlangt 25 Millionen Euro für Koni De Winter

Wie das Turiner Fußballmagazin "Tutto Juve" schreibt, hat Galatasaray ein Auge auf den ehemaligen Juventus-Verteidiger Koni De Winter geworfen. Dem Vernehmen nach sei der 23-Jährige in Diensten des CFC Genua der Wunschspieler von Cheftrainer Okan Buruk. Die Genuesen allerdings, die den Belgier gerade erst vor einem Jahr für acht Millionen Euro von Juventus Turin verpflichtet hatten, denken gar nicht daran, ihren Starspieler für kleines Geld abzugeben. Angeblich poche das Team von Chef-Coach Patrick Vieira auf eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro für Koni De Winter, der in Genua noch einen Vertrag bis 2028 besitzt.

De Winter unter anderem auch in Italien, Spanien und England gehandelt

Diese hohe Ablösesumme wird allerdings nicht nur deshalb aufgerufen, da der Spieler wie erwähnt noch einen langfristigen Vertrag beim CFC Genua hat und sein Marktwert auf 22 Millionen Euro taxiert wird, sondern vor allem deshalb, da der belgische Nationalspieler dieser Tage gleich in mehreren europäischen Top-Ligen gehandelt wird. Abgesehen von Galatasaray sollen sich unter anderem auch Inter Mailand, der FC Villarreal, der AFC Bournemouth, Crystal Palace und West Ham United mit Koni De Winter beschäftigen. Gerade gegenüber den zahlungskräftigen Vertretern aus der englischen Premier League hätte Galatasaray auch ohne die gegenwärtig wirtschaftlich schwierige Lage aus finanzieller Hinsicht das Nachsehen. Dafür kann man allerdings mit der Champions League werben, was von den übrigen genannten Klubs lediglich auch noch Inter Mailand bieten kann. Ob die Genua-Führung ihren Leistungsträger aber innerhalb der eigenen Liga verkaufen will, ist fraglich.

Foto: Simone Arveda / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen