Kompany trifft Entscheidung: So geht es weiter mit Bayern-Torwart Peretz | OneFootball

Kompany trifft Entscheidung: So geht es weiter mit Bayern-Torwart Peretz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·19. Juni 2024

Kompany trifft Entscheidung: So geht es weiter mit Bayern-Torwart Peretz

Artikelbild:Kompany trifft Entscheidung: So geht es weiter mit Bayern-Torwart Peretz

Torwart-Talent Daniel Peretz ist erst seit einem Jahr beim FC Bayern, doch gab es bereits Berichte über eine mögliche Leihe in der kommenden Saison. Nun hat der neue FCB-Coach Vincent Kompany offenbar eine Entscheidung getroffen.

Daniel Peretz wird offenbar auch in der anstehenden Saison beim FC Bayern bleiben. Nach Informationen von Sky hat der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany klargestellt, dass er möchte, dass Peretz bleibt. Nun wird der israelische Nationalkeeper laut des Berichts mit Sven Ulreich um den Platz als Nummer 2 hinter Manuel Neuer konkurrieren. Über eine Leihe werde nicht mehr nachgedacht. Das berichtete auch der kicker.


OneFootball Videos


Zuvor hatte es wohl auch Gedankenspiele über ein mögliches Leihgeschäft gegeben, um Peretz mehr Spielzeit zu verschaffen.

Die BILD hatte berichtet, dass der VfL Bochum den jungen Torwart auf dem Zettel haben soll. Zuvor war bereits berichtet worden, dass mindestens sieben Klubs an einer Ausleihe des 23-Jährigen interessiert sein sollen.

Mehrere Klubs hatten wohl Interesse an Peretz

Zu diesen gehörten demnach neben Union Berlin auch der FC Kopenhagen, der RSC Anderlecht, Nottingham Forest, Celtic Glasgow, Real Betis und der FC Villarreal.

Beim deutschen Rekordmeister zeigte man sich zuletzt sehr zufrieden mit der Entwicklung des Keepers. Peretz möchte sich jedoch wohl eigentlich kein weiteres Jahr als dritter Torwart ohne Aussicht auf Spielzeit zufriedengeben.

Dass er in der kommenden Saison beim FCB häufiger zum Einsatz kommt, ist jedoch unwahrscheinlich, da Neuer noch ein Jahr beim FCB unter Vertrag steht und sich Ulreich als vertrauenswürdige Nummer 2 bereits unter Beweis stellte. Ulreichs Vertrag läuft wie der von Neuer ebenfalls noch bis Sommer 2025.

Impressum des Publishers ansehen