

FC Bayern-Leipzig findet vor 10.000 Zuschauern statt
90PLUS
News | Die Bundesliga startete mit zahlreichen Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ins Jahr 2022. In Bayern hat dies bald ein Ende, was auch das Duell zwischen dem FC Bayern und Leipzig betrifft.
Es sind schwere Zeiten für Fußballfans, die regelmäßig ins Stadion gehen. Aktuell geht ein Großteil des Spielbetriebs – Sachsen-Anhalt ausgenommen – ohne oder mit nur äußerst geringem Publikumsanteil über die Bühne.
Der Freistaat Bayern öffnete nun die Tür für eine Zuschauerrückkehr. Profivereine dürfen ab dem 27. Januar wieder 25 Prozent der Kapazität nutzen, wobei die Höchstgrenze bei 10.000 Anwesenden liegt.
Florian Herrmann (50), Chef der Bayerischen Staatskanzlei, sagte (zitiert via Bild): „Das ist eine moderate Vorgehensweise.“ Grund dafür den Entschluss sei die von 407 auf 340 fallende Anzahl der belegten Intensivbetten. „Das sind Fakten, die wir mit einbeziehen“, so Herrmann weiter.
In der Bundesliga freut sich neben dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth auch der FC Bayern München, der somit am 05. Februar zum Topspiel gegen RB Leipzig 10.000 Fans begrüßen darf. Erster Profiteur von den neuen Vorgaben ist übrigens Drittligisten Türkgücü München. Im altehrwürdigen Olympiastadion dürften am kommenden Samstag zum Duell mit dm TSV Havelse ebenfalls 10.000 Zuschauende Einlass erhalten.
Noch unbekannt ist dagegen wie andere Bundesländer handeln. Ursprünglich hatte sich die Ministerpräsidentenkonferenz darauf geeinigt, am 09. Februar eine „einheitliche Lösung“ abzuschließen.
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)
Impressum des Publishers ansehen
🥐 Frühstücksnews: Trainer-Karussell in Wolfsburg, Brasilien-Star zum FCB?
OneFootball
Hainer attestiert Salihamidzic "einen sehr guten Job"
fussball.news
Gündogan vor ManCity-Abschied: Befassen sich die Bayern mit dem DFB-Star?
FCBinside.de
Paukenschlag! FC Bayern Frauen trennen sich von Cheftrainer Jens Scheuer
90min
Der schnellste geht: Die Speed-Könige der Bundesliga-Saison
fussball.news