Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24! | OneFootball

Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 96Freunde.de

96Freunde.de

·5. Januar 2024

Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24!

Artikelbild:Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24!

Meine Damen und Herren, wir präsentieren heute unseren „Spieler der Hinrunde“. Oberflächlich betrachtet hätten wir den Pokal natürlich an die Top-Performer Cedric Teuchert, Marcel Halstenberg, Ron-Robert Zieler oder Derrick Köhn überreichen können. Doch das wäre uns zu einfach gewesen. Wir achten bei der Wahl eher auf die Entwicklung eines Spielers und auf seinen Beitrag zur Mannschaft, der vielleicht nicht sofort für ins Auge springt. Es geht vor allem um den positiven Überraschungseffekt. Somit bitten wir um Applaus für… Fabian Kunze!

Fabian Kunze hat seit dem Sommer eine wunderbare Entwicklung in Schwarz/Weiß/Grün genommen. Vom Kartensammler der Liga hin zum Herz unseres zentralen Mittelfelds. Der latent gelb-rot gefährdete Abräumer konnte unter Stefan Leitl seine smarte Art entdecken und mit der Spielzeit weiterentwickeln. Kein anderer 6er in der Liga führt dermaßen viele Zweikämpfe und gewinnt sie (mittlerweile) fast ohne Verwarnung. Und mehr als das: mi

t dem Ball am Fuß belebt er sichtlich unsere Spieleröffnung nach vorne. Sein progressives Spiel macht den 25 Jahre alten gebürtigen Bielefelder mittlerweile zur ersten Wahl in der Zentrale. Risiko war bisher eh noch nie seine Art. Wahrscheinlich ist seine Gangart auch der Grund, warum wir in der 3er Kette mittlerweile recht solide stehen, denn an diesem kampfbereiten Typ muss man erst einmal vorbeikommen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24!

Abräumer Fabian Kunze hat eine steile Entwicklung genommen und ist unser Akteur der Hinrunde!

In der laufenden Saison konnte Kunze zwei Vorlagen und auch sein Tordebüt für die Roten feiern. Ausgerechnet im Derby gegen Peine Ost klingelte sein Schuss aus 18 Metern zur 1:0 Führung im blau-gelben Kasten. Insgesamt 17 Mal versuchte er es bisher aufs Tor, eine stabile Anzahl für einen eher defensiv denkenden Abräumer.

Hier geht`s zum 96-Spielerprofil

In der neuen Saison konnte unsere Nummer 6 seine Performance-Werte auf ein neues Level bringen und stabilisieren. Seine stärksten Auftritte waren beim wichtigen Spiel in Fürth und beim Derby daheim. Natürlich gab es auch bei ihm Schwankungen, gerade als nach dem Derby klar wurde, dass er zusammen mit Enzo Leopold unser neues Herzstück im Mittelfeld darstellt und somit mehr und mehr vom Gegner unter Beschuss genommen werden würde. Vor allem in brenzligen, umkämpften Spielen erhofft man sich von dem 1,90 Meter-Mann mehr Dominanz und nochmal die fiese Kante, mit der er das Mittelfeld früher in Schmerzonen für den Gegner verwandelt. Wobei seine jetzige, stets überlegte Spielweise ein deutlicher Mehrgewinn fürs Team darstellt.

Die Statistik von Fabian Kunze

Fabi Kunze kam in allen 17 Liga-Spielen zum Einsatz, in 16 stand er direkt in der Startelf. Je nach Portal kommt er auf sehr gute 82-85% Passquote. 86 dieser Bälle waren progressive Pässe, damit markiert er 96-intern die meisten Zuspiele ins letzte Drittel.

Mit 187 gewonnenen Zweikämpfen liegt unser Gewinner ligaweit auf dem 3. Platz – und das bei nur 38 Fouls am Gegner (niedrigster Wert)! Bisher gab es nur drei gelbe Karten für ihn.

FB6 verbucht 1,3 abgefangene Bälle pro Spiel, was in Verbindung mit der guten Passquote dann einen unser besten Umschaltspieler darstellt. Mit 1,6 Tackles und 5,9 zurückgewonnenen Bällen dominiert er die Balleroberung im roten Mittelfeld.

Doch auch laufen kann Fabian Kunze: mit 183,7 km Laufleistung liegt er in der Top10 der Liga.

Artikelbild:Fabian Kunze: Unser Spieler der Hinrunde 23/24!

2. Bundesliga – Hannover 06 – Eintracht Braunschweig am 05.11.2023. Mit seinen Bällen in die Spitze fungiert Fabian Kunze als Dosenöffner

Vielleicht liegt es ja an Kunzes Fernstudium in BWL, dass er neben dem Fußball für spätere Zeiten absolviert. Vielleicht ist er mit 25 aber auch einfach in einem Alter, um sich weiter zu entwickeln und den Anforderungen eines modernen 6ers an zu passen.

Das könnte euch auch interessieren: Wird Lars Gindorf der nächste Shootingstar?

Es wird interessant, ob Stefan Leitl tatsächlich mit voll eintrainierter 4er Kette aus dem Winterquartier in Spanien zurückkehren wird. Dann nämlich würde man sich auch von der Sicherheit eines zweiten Sechsers verabschieden. Diesen Kampf müssten Enzo Leopold, Max Christiansen und Fabian Kunze unter sich austragen. Jeder mit ganz eigenen Stärken und Schwächen. Kunze lebte die letzten Monate stark von der Unermüdlichkeit eines Enzo Leopold an seiner Seite, beide harmonieren in meinen Augen super. Allerdings hat die Mittelfeld-Raute, die Stefan Leitl nun wohl anstrebt, ihre eigenen Gesetze. Und nur Platz für einen Abräumer.

Der Vollständigkeit halber hier auch die Kandidaten auf den folgenden Plätzen unserer Wahl: Phil Neumann und Bright „Beastman“ Arrey-Mbi spielen bisher auch eine starke Saison, sie hätten den Pott genauso verdient. Ginge es nur um reine Zahlen, und wäre er verletzungsfrei geblieben, hätte auch Cedi Teuchert gute Chancen gehabt. Sie alle waren auch der Grund für viele gute Szenen in der Hinrunde. Und sind die Gründe für hoffentlich noch mehr und noch bessere Zahlen ab dem 20. Januar…

Impressum des Publishers ansehen