fussballeuropa.com
·31. August 2025
Eintracht Frankfurts Hugo Larsson erreicht Mega-Transferangebot – wie reagiert der SGE-Star?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·31. August 2025
Intern ist man sich bei Eintracht Frankfurt wohl darüber im Klaren, dass Hugo Larsson den Verein früher oder später für eine Mega-Summe verlassen wird. Ist es schon in diesem Sommer so weit?
Für Hugo Larsson hat sich kurz vor Ende der Transferphase die Möglichkeit auf einen lukrativen Wechsel geboten. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, hat Al-Ittihad dem Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt ein Mega-Vertragsangebot gemacht und wollte ihn aus der Main-Metropole in den Wüstenstaat lotsen.
Larsson lehnte allerdings umgehend ab, weil er lieber in Europa bleiben möchte. Der Schwede galt schon seit Beginn der Transferphase als Abgangskandidat, stand bei zahlreichen europäischen Top-Klubs auf dem Zettel. Wirklich konkret wurde es allerdings mit keinem Verein, weshalb Larsson weiterhin das SGE-Trikot trägt.
Dass er den Verein bis zum Deadline Day am 1. September noch verlässt, erscheint nach aktueller Sachlage eher unwahrscheinlich. Zum einen, weil die Eintracht bei einer bis 2029 vereinbarten Zusammenarbeit keinerlei Verkaufsdruck verspürt, da Larsson über keine Ausstiegsklausel verfügt. Zum anderen, weil man im Falle eines Verkaufs innerhalb kürzester Zeit noch einen adäquaten Ersatz verpflichten müsste.
Und dennoch dürfte der 21-Jährige früher oder später der nächste große Verkauf der Hessen werden. 2023 holte Markus Krösche ihn für nur neun Millionen Euro aus seiner Heimat von Malmö FF. Es dauerte nicht lange, bis Larsson sich unter Dino Toppmöller zur elementaren Stütze im zentralen Mittelfeld entwickelt hat.
Inzwischen wird sein Marktwert von Transfermarkt.de auf 40 Millionen Euro taxiert. Allerdings sind sich wohl alle bei Eintracht Frankfurt einig, dass diese Summe bei weitem nicht ausreichen wird, um Larsson zu verpflichten. Zuletzt wurde bereits von einem kolportierten Preisschild von über 70 Mio. Euro berichtet. Vorerst wird Larsson der Eintracht aber wohl noch erhalten bleiben.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live