Dortmund statt FC Bayern? BVB offenbar an Trevoh Chalobah interessiert | OneFootball

Dortmund statt FC Bayern? BVB offenbar an Trevoh Chalobah interessiert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29. Oktober 2023

Dortmund statt FC Bayern? BVB offenbar an Trevoh Chalobah interessiert

Artikelbild:Dortmund statt FC Bayern? BVB offenbar an Trevoh Chalobah interessiert

Im Sommer diesen Jahres beschäftigte sich der FC Bayern unter anderem mit Trevoh Chalobah vom FC Chelsea. Der Spieler könnte die Blues verlassen, auch im Winter. Nun soll offenbar der BVB mitmischen.

Chalobah: Auch der BVB ist interessiert

Borussia Dortmund ist defensiv zwar ordentlich besetzt, aber gerade in der Breite darf nicht allzu viel passieren, was Verletzungen angeht. Deswegen soll der BVB die Augen offen halten, ob sich im Winter etwas auf dem Transfermarkt ergibt. Eine Möglichkeit könnte es sein, Trevoh Chalobah (24) vom FC Chelsea zu verpflichten. Ihn hatte der FC Bayern im Sommer im Visier, rund um den holprigen Deadline Day kam eine Verpflichtung aber nicht zustande. Auf der Liste des Rekordmeisters soll er immer noch stehen, aber es ist unklar, ob Bayern nicht doch andere Ziele verfolgt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Laut Bild-Informationen wird der BVB jedenfalls die Rahmenbedingungen prüfen und versuchen, den Blues eine Leihe mit anschließender Kaufoption vorzuschlagen. Der Vertrag des Verteidigers bei Chelsea läuft noch bis zum Sommer 2028. Ein Pluspunkt des Spielers ist, dass er trotz seiner Größe von 1,92m auch auf der rechten Abwehrseite oder als Teil einer Dreierkette spielen kann. Er würde dem BVB also zusätzliche Möglichkeiten bieten, ist auch im Spielaufbau kein schlechter Spieler.

Allerdings gibt es auch einen Faktor, der bei den Überlegungen eine Rolle spielt. Ein Pflichtspiel absolvierte er in dieser Saison noch nicht, laborierte zunächst an einer Oberschenkelverletzung, erlitt dann im Aufbau einen Rückschlag und wird noch einige Wochen fehlen. Dass er bis zum Winter im Rhythmus ist, darf also angezweifelt werden.

(Photo by Michael Regan/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen