Deadline Day: „Kader, dem man vertrauen muss” | OneFootball

Deadline Day: „Kader, dem man vertrauen muss” | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Treffpunkt Betze

Treffpunkt Betze

·1. September 2025

Deadline Day: „Kader, dem man vertrauen muss”

Artikelbild:Deadline Day: „Kader, dem man vertrauen muss”

Um Punkt 20:00 Uhr hat das Transferfenster in Deutschland geschlossen. Trotz der üblichen Hektik am Deadline-Day hat der 1. FC Kaiserslautern keine weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Nach dem Heimsieg gegen den SV Darmstadt äußerte Sportdirektor Marcel Klos noch in der Mixed-Zone, der FCK sei für etwaige kurzfristige Abgänge vorbereitet. Doch weder auf der Seite der Zu- noch der Abgänge gab es am Montag Veränderungen im Kader der Roten Teufel.

Whatsapp-Channel


OneFootball Videos


**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

Bisherige Neuzugänge für die Saison 2025/26

Damit schließen die Pfälzer ihre Transferbemühungen in diesem Sommer mit insgesamt zehn Neuzugängen (davon ein interner) und 14 Abgängen ab. Zum Betzenberg gewechselt sind:

- Simon Asta (von der SpVgg Greuther Fürth; ablösefrei)

- Maxwell Gyamfi (von VfL Osnabrück; ablösefrei)

- Fabian Kunze (von Hannover 96; ablösefrei)

- Ivan Prtajin (von 1. FC Union Berlin; 1,0 Millionen Euro Ablöse)

- Mahir Emreli (vom 1. FC Nürnberg; ablösefrei)

- Semih Şahin (von SV Elversberg; 1,5 Millionen Euro Ablöse)

- Jisoo Kim (Leihe vom FC Brentford; ausgeliehen bis Juni 2026)

- Naatan Skyttä (von USL Dunkerque; 1,8 Millionen Euro Ablöse)

- Paul Joly (Leihe von AJ Auxerre, ausgeliehen bis Juni 2026, inkl. Kaufoption)

- Enis Kamga (eigene Jugend, ablösefrei)

Gesamter Profikader für die Saison 2025/26:

Die Hinrunde bestreitet der FCK nun mit einem 30-Mann-Kader, den Sportdirektor Marcel Klos nach dem Spiel gegen Darmstadt selbstbewusst einschätzte: „Wir haben heute gesehen, dass wir einen Kader haben, dem man vertrauen muss und soll. Und dieser zahlt es mit den Einwechslungen zurück.“

Tor: Julian Krahl, Simon Simoni, Fabian Heck, Avdo Spahic, Enis Kamga

Abwehr: Simon Asta, Florian Kleinhansl, Maxwell Gyamfi, Jisoo Kim, Erik Wekesser, Frank Ronstadt, Mika Haas, Jan Elvedi, Paul Joly

Mittelfeld: Fabian Kunze, Marlon Ritter, Semih Şahin, Tobias Raschl, Afeez Aremu, Luca Sirch, Leon Robinson, Naatan Skyttä

Sturm: Ivan Prtajin, Mahir Emreli, Kenny Prince Redondo, Daniel Hanslik, Dickson Abiama, Richmond Tachie, Shawn Blum, Faride Alidou

Impressum des Publishers ansehen