Verdacht bei Kimmich: Vertragsverlängerung beim FC Bayern kein Thema? | OneFootball

Verdacht bei Kimmich: Vertragsverlängerung beim FC Bayern kein Thema? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13 de junho de 2024

Verdacht bei Kimmich: Vertragsverlängerung beim FC Bayern kein Thema?

Imagem do artigo:Verdacht bei Kimmich: Vertragsverlängerung beim FC Bayern kein Thema?

Zum Ende der nächsten Saison läuft der Vertrag von Joshua Kimmich aus. Deshalb ist zurzeit völlig offen, wie und auch wo es für ihn weitergeht. Gerade weil er womöglich in sein letztes Vertragsjahr gehen wird, wäre auch ein Wechsel noch im diesem Sommer nicht auszuschließen.

Der Bild zufolge ist eine Vertragsverlängerung noch immer nicht in Sicht. Für Kimmich selbst ist der FC Bayern nach wie vor der erste Ansprechpartner. Bislang habe er aber noch kein klares Signal erhalten, dass ihm der Klub ein neues Vertragsangebot unterbreiten möchte. Ein möglicher Knackpunkt könnte demnach das Gehalt werden. Da der 29-Jährige bereits zu den Spitzenverdienern gehört, ist eine Erhöhung des Gehalts von etwa 20 Millionen Euro pro Jahr kein Thema. Es ist sogar anzunehmen, dass die Münchener das Salär eher drücken und in diesem Schritt wohl leistungsgezogener ausgestalten wollen würden.


Vídeos OneFootball


Kurzum: Bei einem neuen Bayern-Vertrag müsste Kimmich womöglich Gehaltseinbußen hinnehmen müssen. Intern gilt es der Sportbild zufolge als Ziel und Vorgabe des Aufsichtsrates, dass die Gehaltsausgaben für die Mannschaft um bis zu 20 Prozent reduziert werden sollen. Das könnte sich also auch in den bevorstehenden Vertragsgesprächen widerspiegeln.

Doch im Falle von Kimmich scheinen diese Gespräche auch erst einmal nicht anzustehen. Das liegt natürlich auch an der Europameisterschaft, die für den Nationalspieler zunächst im Fokus stehen wird.

Imagem do artigo:Verdacht bei Kimmich: Vertragsverlängerung beim FC Bayern kein Thema?

Kimmich ist zurzeit im DFB-Team aktiv / Lukas Schulze - GES Sportfoto/GettyImages

Lässt Kimmich seinen Bayern-Vertrag auslaufen?

Der Bild nach herrscht beim FC Bayern sogar die Vermutung vor, dass Kimmich seinen Vertrag womöglich sogar auslaufen lassen wollen würde. Dann könnte er in einem Jahr ablösefrei wechseln. Dem Bundesligisten würden jedoch wichtige Einnahmen fehlen.

Auf ein solches Szenario scheint demnach vor allem der FC Barcelona mit Hansi Flick zu hoffen. Eine Verpflichtung in diesem Sommer wäre aufgrund der Ablösesumme wohl zu teuer für die Katalanen. Insofern im nächsten Jahr 'nur' ein Handgeld für die Unterschrift sowie das Gehalt zu zahlen wäre, könnte Barça diese Verpflichtung schon eher stemmen. Auch Real Madrid scheint grundsätzlich interessiert zu sein.

Weitere Entwicklungen, entweder hin zum weiteren Bayern-Verbleib oder weg aus München, wird es wohl erst im Anschluss an die EM geben. Die Münchener dürften jedoch daran interessiert sein, möglichst frühzeitig Klarheit zu haben. Schließlich bietet dieser Transfersommer im theoretischen Falle einer ausbleibenden Vertragsverlängerung die letzte Gelegenheit, noch eine vernünftige Ablösesumme für Kimmich bekommen zu können.

Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Saiba mais sobre o veículo