Stimmung bei Bayer Leverkusen am Kipppunkt? Erik ten Hag stellt klare Forderungen | OneFootball

Stimmung bei Bayer Leverkusen am Kipppunkt? Erik ten Hag stellt klare Forderungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·03 de agosto de 2025

Stimmung bei Bayer Leverkusen am Kipppunkt? Erik ten Hag stellt klare Forderungen

Imagem do artigo:Stimmung bei Bayer Leverkusen am Kipppunkt? Erik ten Hag stellt klare Forderungen

Nachdem Bayer 04 Leverkusen in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit fußballerischer Klasse, Erfolg und breit gefächerter Weiterentwicklung verwöhnt wurde, zeichnet sich aktuell ein eher schwieriges Bild bei der Werkself ab. Mit Erfolgstrainer Xabi Alonso, Superstar Florian Wirtz, Abwehrchef Jonathan Tah, Mittelfeldmotor Granit Xhaka und Flügelflitzer Jeremie Frimpong hat der deutsche Meister der Saison 2023/24 und amtierende Vize-Meister nahezu alle Säulen seines großen Erfolgs der jüngeren Vereinsgeschichte verloren. Auch Kult-Keeper Lukas Hradecky steht vor einem Abschied. Nun steht der neue Trainer Erik ten Hag gefühlt vor einem kleinen Scherbenhaufen und muss einen massiven Umbruch managen. Dieser dürfte sich angesichts der gestiegenen Ansprüche rund um die Leverkusener als großer Stolperstein für den Niederländer erweisen. Um in der kommenden Saison den bevorstehenden Absturz in die tabellarische Bedeutungslosigkeit zu vermeiden, hat ten Hag jetzt klare Forderungen gestellt.

Erik ten Hag stellt klare Forderungen

Am Rande des Leverkusener Testspiels gegen Fortuna Sittard blickte ten Hag auf die Abgänge der Werkself sowie den anstehenden Umbruch und sagte: "Das sind die Mechanismen im Top-Fußball, dass viele Spieler gehen und viele kommen. Das kann man nicht verhindern. Das ist einfach so. Aber am besten gehen dann nicht vier oder fünf Spieler in einer Transferphase, weil dann wird es um ein Vielfaches schwieriger, den Prozess fortzuführen. Aber es muss." Zwischen den Zeilen lässt sich der Frust des Niederländers wohl heraushören. Als Erik ten Hag die Entscheidung traf, Bayer 04 zu übernehmen, hatte er sicherlich nicht im Sinn, dass ihm eine halbe Stammelf wegbrechen würde, wenngleich sich bis auf Xhaka alle Transfers damals bereits in irgendeiner Form angedeutet hatten. Dennoch ist dies keine leichte Situation für ten Hag und Bayer. "Wir haben eine Herausforderung für alle: die Mannschaft, das Trainerteam, alle, die beteiligt sind, bis zum Vorstand. Wir werden eine neue Ära bauen müssen", nahm ten Hag den gesamten Verein in die Pflicht und forderte Verstärkungen: "Es gibt noch viele Schwachstellen. Auf einigen Positionen müssen wir uns noch verstärken, um das Ziel - unter die ersten Vier zu kommen - zu erreichen."


Vídeos OneFootball


"Vier bis fünf Spieler müssen noch dazukommen."

Der Niederländer scheint mit der aktuellen Kaderzusammenstellung überhaupt nicht zufrieden zu sein und wünscht sich einige Neuzugänge. "Vier bis fünf Spieler müssen noch dazukommen", so die klare Forderung. Nachvollziehbar wenn man bedenkt, dass auch vor allem der Ruf des Trainers auf dem Spiel steht. Fährt ten Hag die kommende Saison an die Wand wird danach wohl kaum jemand die zahlreichen Abgänge als Ausrede zählen lassen - schließlich dürfte dem Ex-Coach von Manchester United vorher klar gewesen sein worauf er sich einlässt. Das Ausbleiben von adequaten Verstärkungen und weitere Abgänge könnten in Leverkusen aber durchaus zu einer mehr als angespannten Lage zwischen Trainer und Verein führen. "Das Transferfenster ist noch einen Monat geöffnet. Alles kann passieren, ich schließe nichts aus. Die Spieler, die jetzt da sind, möchte man halten - aber das ist keine Selbstverständlichkeit", so ten Hag und vermittelte damit womöglich weit mehr als er letztlich in Worten ausdrückte. Die Situation in Leverkusen scheint derzeit nicht sonderlich harmonisch.

Weitere Leverkusen-News lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo