FC Bayern kassiert Absage von Manchester-United-Star | OneFootball

FC Bayern kassiert Absage von Manchester-United-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19 de junho de 2024

FC Bayern kassiert Absage von Manchester-United-Star

Imagem do artigo:FC Bayern kassiert Absage von Manchester-United-Star

Der FC Bayern hat bereits erste Fortschritte auf dem Transfermarkt gemacht und mit Hiroki Ito sogar schon einen namhaften Neuzugang vermeldet. Die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler zieht sich allerdings wie schon in vergangenen Transferperioden. Nun sollen die Münchner eine Absage aus der Premier League kassiert haben.

Die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler gestaltet sich beim FC Bayern wie schon in den vergangenen beiden Transferperioden als schwierig. Joao Palhinha bleibt zwar weiterhin der Wunschkandidat, doch in den Verhandlungen mit dem FC Fulham ist man aktuell festgefahren. Daher hat sich der deutsche Rekordmeister offenbar nach Alternativen umgesehen.


Vídeos OneFootball


So berichtet das brasilianische Portal Trivera, dass sich die Münchner in den vergangenen Tagen bei Casemiro umgehört und einen möglichen Transfer ausgelotet haben. Demnach habe es eine Kontaktaufnahme gegeben, doch wirklich vertieft wurde diese nicht, da das Angebot des FC Bayern nicht den Ansprüchen des 32-Jährigen entsprochen haben soll, heißt es in dem Bericht des Portals.

Bereits in der Vergangenheit wurde der Brasilianer mit den Bayern in Verbindung gebracht, ein Wechsel kam jedoch nie zustande – so auch diesmal. Ob der englische Rekordmeister Casemiro überhaupt hätte ziehen lassen, ist unklar. Jedoch kursierten kürzlich Berichte, wonach der fünffache Champions-League-Sieger auf der Verkaufsliste bei den Red Devils stehen würde.

Casemiro selbst erklärte allerdings, dass er sich sehr wohl fühle und gerne für ManUnited spiele. Sein Vertrag im Old Trafford läuft noch bis 2026 mit einer Option zur einjährigen Verlängerung. Bei den Münchnern wäre Casemiro ohnehin nur Plan B gewesen, Joao Palhinha hat an der Säbener Straße weiterhin Priorität. Mit dem Portugiesen ist man sich seit Wochen einig.

Eine Einigung mit Fulham steht noch aus. Der Premier-League-Klub fordert Berichten zufolge 60 Millionen Euro, die bereits im letzten Jahr ausgehandelt worden sind. Der Tabellendritte der abgelaufenen Bundesliga-Saison indes hat sich eine Grenze bei 45 Millionen Euro gesetzt, heißt es – gut möglich, dass ein Transfer erneut platzt.

Saiba mais sobre o veículo