FCBinside.de
·03 de agosto de 2025
Abschied oder Verbleib? Das sagt Wanner über seine Bayern-Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·03 de agosto de 2025
Nach dem Testspiel gegen Olympique Lyon äußert sich Paul Wanner zu seiner Perspektive beim FC Bayern – und sendet klare Signale.
Paul Wanner durfte beim 2:1-Testspielerfolg des FC Bayern gegen Olympique Lyon von Beginn an auf der Zehn ran. Für den 19-jährigen Offensivspieler war es nicht nur ein wichtiges Spiel in der Saisonvorbereitung, sondern auch ein Fingerzeig, wie seine unmittelbare Zukunft an der Isar aussehen könnte.
„Es war cool und hat Spaß gemacht, mit den Jungs wieder zu spielen“, erklärte der U21-Nationalspieler nach der Partie. Trotz einiger unglücklicher Aktionen präsentierte sich der Youngster engagiert und spielfreudig – besonders in der ersten Halbzeit war er im Zentrum häufig eingebunden.
In den vergangenen Wochen hatte es widersprüchliche Berichte rund um den Zukunftsplan mit Wanner gegeben. Zwischenzeitlich war von einem erneuten Leihgeschäft die Rede, Vereine wie PSV Eindhoven, Werder Bremen oder der VfB Stuttgart wurden als Abnehmer gehandelt. Zuletzt stellte CEO Jan-Christian Dreesen jedoch öffentlich klar, dass man vorerst mit dem Eigengewächs plane – und die Chance scheint real.
„Mein Fokus ist jetzt bei Bayern – jeden Tag im Training Gas geben und die Vorbereitung durchziehen. Und dann schauen wir mal. Wir sind in einem guten Austausch“, so Wanner. Worte, die in München durchaus gehört werden dürften – vor allem angesichts der angespannten Personallage.
Mit dem langfristigen Ausfall von Jamal Musiala hat sich im zentralen offensiven Mittelfeld eine Lücke aufgetan. Aktuell steht im Kader nur Wanner als natürlicher Ersatz auf der Zehn bereit. Cheftrainer Vincent Kompany ließ ihn dort bewusst starten, wohl auch um zu testen, wie weit der Youngster bereits ist.
Sollte Nick Woltemade vom VfB Stuttgart in den kommenden Wochen tatsächlich nach München wechseln – Gespräche laufen –, könnte sich die Situation für Wanner allerdings wieder verändern. Woltemade wäre ebenfalls ein Kandidat für die hängende Spitze hinter Harry Kane.
Bis dahin aber gilt: Wanner hat die Vorbereitung als Chance erkannt – und nutzt sie. Schon beim nächsten Härtetest am 7. August gegen Tottenham Hotspur könnte er erneut auf sich aufmerksam machen.
Ao vivo