FCBinside.de
·03 de agosto de 2025
Zweifel an Müller-Wechsel in die MLS: „Hat nicht mehr die Beine“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·03 de agosto de 2025
Nach seinem Abschied vom FC Bayern schließt sich Thomas Müller mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Vancouver Whitecaps an. Doch nicht jeder glaubt an ein sportliches Happy End – ein US-Experte wird deutlich.
Die Nachricht schlug hohe Wellen: Thomas Müller, langjähriger Leistungsträger des FC Bayern und Gesicht einer ganzen Ära, verlässt den deutschen Rekordmeister und heuert bei den Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen MLS an. Übereinstimmenden Meldungen zufolge steht der Deal kurz vor dem Abschluss.
Während in Kanada die Vorfreude riesig ist, halten sich die positiven Reaktionen in den USA in Grenzen – zumindest bei manchen Fußball-Experten. Charlie Davies, ehemaliger US-Nationalspieler mit über 100 MLS-Spielen auf dem Buckel, zeigte sich im Gespräch mit CBS Sports skeptisch, was Müllers sportliche Perspektive betrifft. „Müller hat einen unfassbar hohen Fußball-IQ, wenn es darum geht, Chancen zu kreieren“, so Davies, „aber er ist am Ende seiner Karriere und hat nicht mehr die Beine, die er einmal hatte.“
Besonders mit Blick auf das Umschaltspiel in der MLS sieht Davies Parallelen zu Olivier Giroud, der 2024 mit großem Trara zu Los Angeles FC gewechselt war – letztlich aber enttäuschte und nur fünf Tore in 38 Spielen erzielte, bevor er weiterzog. „Wenn es nicht passt, passt es eben nicht“, so Davies über die Möglichkeit, dass auch Müller in einem körperbetonten Ligaumfeld scheitern könnte.
Dennoch schränkt der Ex-Stürmer ein, dass Müller für Vancouver auch ein Gewinn sein könnte – wenn man die richtige Rolle für ihn findet: „Als Neuner passt er. Auf der Zehn? Möglich. Aber was passiert dann mit Brian White?“ White gilt als aktueller Schlüsselspieler der Whitecaps-Offensive. Für Davies ist klar: „Da muss noch Arbeit investiert werden.“
Trotz aller Skepsis erkennt Davies den sportlichen Stellenwert des 35-Jährigen an: „Müller ist ein Topspieler.“ Dennoch dürfte seine Verpflichtung für die Whitecaps nicht nur sportlich, sondern auch marketingtechnisch eine Investition sein.
Ob sich Müller als sportliche Verstärkung oder eher als Aushängeschild für die Liga entpuppt, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Klar ist: Die Erwartungen in Vancouver sind hoch – die Zweifel in den USA aber ebenso.
Ao vivo