Wer wird neuer Schalke-Kapitän? Geraerts will rasche Entscheidung | OneFootball

Wer wird neuer Schalke-Kapitän? Geraerts will rasche Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·28 giugno 2024

Wer wird neuer Schalke-Kapitän? Geraerts will rasche Entscheidung

Immagine dell'articolo:Wer wird neuer Schalke-Kapitän? Geraerts will rasche Entscheidung

Das Mannschaftsgefüge hat sich beim FC Schalke 04 in wenigen Wochen stark gewandelt. So sind aus dem alten Mannschaftsrat nur noch der dritte Torwart Michael Langer und Marcin Kaminski im Kader. Da stellt sich die Frage: Wer wird Nachfolger von Simon Terodde als Kapitän der Truppe? Das will Trainer Karel Geraerts in Kürze festlegen.

Der Belgier will also nicht die Mannschaft selbst entscheiden lassen, wer sie in der kommenden Saison auf den Platz führen wird. Dies will der Coach selbst entscheiden. Dabei hat er jetzt angekündigt, sich damit nicht mehr viel Zeit zu lassen. Vielmehr will er das in den nächsten zwei Wochen entscheiden, hat dann in dieser Hinsicht weit vor dem Beginn der neuen Saison (Eröffnungsspiel am 2. August) Ruhe und auch das Team sowie der dann bestimmte Kapitän wissen Bescheid.


OneFootball Video


Doch wer kommt fürs Kapitänsamt beim FC Schalke 04 überhaupt infrage?

Damit beschäftigt sich die WAZ und gibt auch eine Einschätzung, wie hoch die Chancen der einzelnen Kandidaten sind, dass am Ende Karel Geraerts‘ Wahl tatsächlich auf sie fällt.

Karaman wäre klarer Favorit – so er auf Schalke bleibt

Als Favorit für die Nachfolge von Simon Terodde sieht die Redaktion der WAZ dabei Kenan Karaman – vorausgesetzt, dieser bleibt dem Club auch erhalten. Der mittlerweile 30-Jährige war in der letzten Saison nicht nur die wohl wichtigste Figur auf dem Platz, trugt mit seinen Toren entscheidend zum Klassenerhalt bei. Auch im Mannschaftsgefüge soll er sich weit nach oben entwickelt haben. Logische Folge wäre, Kenan Karaman, der auch bei den Kollegen zumindest der letzten Saison beliebt sein soll, zum Kapitän zu machen.

Dennoch könnte Geraerts natürlich auch anders entscheiden. Eine Alternative wäre Paul Seguin, dem ein besonders inniges Verhältnis zum Trainer nachgesagt wird. Allerdings ist Seguin weder ein besonders extrovertierter Spieler, noch zumindest auch kein Typ Anführer. Dennoch bleibt da die gute Connection zum Trainer, die für Paul Seguin als Kapitän spräche.

Die beiden anderen Kandidaten aus der Vorsaison wären Tomas Kalas und Ron Schallenberg. Letzterer galt in der Vorsaison schon als Geheimtipp aufs Kapitänsamt, welches letztlich Simon Terodde erhielt. Tomas Kalas steht ebenfalls ein eher zurückhaltenderes Wesen im Wege, nicht im Zweikampf auf dem Platz, aber in der Kabine.

Sollte sich von den Neuzugängen nicht jemand absolut aufdrängen, wäre also Kenan Karaman der Favorit. Sollte dieser es nicht werden oder er den Verein verlassen, blieben immer noch drei relativ heiße Tipps, wer 2024/25 Kapitän des FC Schalke 04 sein wird.

Visualizza l' imprint del creator