Barçawelt
·24 luglio 2025
„Vorsätzlicher Betrug“: Neue Details zu Barças Japan-Ärger

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·24 luglio 2025
Japan-Reise kurzfristig abgesagt: Der FC Barcelona setzt seine Saisonvorbereitung zunächst in Katalonien fort, verweigert sich einer Teilnahme an einem Testspiel. Was steckt dahinter? Die Promoterin äußert sich.
Die Mannschaft saß schon auf gepackten Koffern – und dann das. Der FC Barcelona hat am Mittwochabend völlig unerwartet mitgeteilt, am Donnerstagmorgen nicht wie geplant nach Japan zu reisen. Das für den kommenden Sonntag angesetzte Testspiel in Kobe gegen Vissel Kobe: abgesagt. Doch was steckt dahinter?
Noch am Mittwoch äußerte sich mit Seul Ham die Promoterin der Asien-Tour der Katalanen, sie vertritt die Firma D-DRIVE. Nachdem aufgrund der Artikulation in der Stellungnahme des Vereins („schwerwiegender Vertragsbruch“) zügig gemutmaßt worden war, dass nicht erfolgte Zahlungen die Ursache für die Maßnahme sind, bestätigte sich das in der Folge.
Die Yasuda Group, Hauptsponsor von Real Sociedad, habe das Freundschaftsspiel zwischen Kobe und Barça initiiert, so Ham. Die Managerin: „D-DRIVE sollte heute die vollständige Zahlung für das Spiel erhalten; das Geld ist jedoch letztendlich nicht angekommen. Stattdessen hat die Yasuda Group wiederholt ungültige und gefälschte Dokumente vorgelegt und uns mit der falschen Behauptung getäuscht, die Zahlung sei bereits nach Korea überwiesen worden. Wir haben eine Audioaufnahme eines Mitarbeiters der Yasuda Group erhalten, in der er erklärt, dass der CEO das Geld letztendlich nicht überwiesen hat. Dies bestätigt eindeutig den vorsätzlichen Betrug.“
Und: „Angesichts dieser Ereignisse hat der FC Barcelona die richtige und verantwortungsvolle Entscheidung getroffen, das Spiel in Japan abzusagen. Wir werden rechtliche Schritte gegen die verantwortlichen japanischen Unternehmen einleiten, um Schadensersatz zu fordern. Anders als in Japan hat der Veranstalter in Korea die Spiele vollständig vorbereitet und alle damit verbundenen Kosten übernommen. Bis heute sind nur noch die Flugkosten offen. An unsere Fans in Korea: Seid beruhigt. D-DRIVE setzt sich weiterhin voll und ganz dafür ein, dass die restliche Tour ein Erfolg wird.“
Ursprünglich war geplant, dass Barça nach dem Test gegen Kobe direkt nach Südkorea weiterreist. Dort stehen Partien gegen den FC Seoul (31. Juli, 13:00 Uhr, Seoul) und den Daegu FC (4. August, 13:00 Uhr, Daegu) an. Laut Barça stehen diese ebenfalls auf der Kippe. Werden Bedingungen jedoch erfüllt, wolle man demnächst die Reise dorthin antreten. Vizepräsident Rafael Yuste: „Wir arbeiten daran, nach Korea zu reisen. Wir fliegen nicht nach Japan, weil sie den Verein nicht respektiert haben. Wir verteidigen die Interessen des Vereins.“
Barça sagt Japan-Reise kurzfristig ab! „Schwerwiegender Vertragsbruch“
Live