Treffpunkt Betze
·10 aprile 2025
Krahl mit Fortschritten - Aremu fällt langfristig aus

In partnership with
Yahoo sportsTreffpunkt Betze
·10 aprile 2025
Zum letzten Mal in dieser Saison geht auf dem Betzenberg zur Primetime das Flutlicht an. Die Roten Teufel empfangen am Samstagabend den 1. FC Nürnberg und wollen nach der Bruchlandung in Magdeburg zurück in die Erfolgsspur. Die Gäste wiederum wollen ihre letzte Chance wahren, im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitzureden. Für Markus Anfang und sein Team spricht das Heimrecht und die eigene Stärke im Fritz-Walter-Stadion. Aus 14 Spielen auf dem Betze holten die Pfälzer starke 26 Punkte und zeigten sich mit 29 erzielten Toren vor eigenem Publikum äußerst treffsicher. Eine durchaus ansprechende Bilanz, die zwar zum aktuellen Tabellenplatz beigetragen hat, aber nicht die Zahlen einer Spitzenmannschaft widerspiegelt, wie FCK-Trainer Anfang auf der Spieltags-Pressekonferenz betonte.
Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp
„Um eine Spitzenmannschaft zu sein, fehlt uns etwas die Erfahrung und die Konstanz. Gerade auswärts bekommen wir zu viele einfache Gegentore und haben schon lange nicht mehr zu Null gespielt. Da sind uns Konkurrenten wie Köln oder der HSV, die im Zweifel auch mal 1:0 gewinnen, einen Schritt voraus“, stellt er nüchtern fest. Das Spiel in Magdeburg hat dem Lautrer Coach allerdings nicht gefallen, was er auch unmissverständlich deutlich macht. „Wir waren in Magdeburg einfach nicht gut. Wir waren in vielen Situationen zu schläfrig und nicht aggressiv genug. Uns hat die Zuordnung gefehlt und wir waren nicht präsent genug“, legt Anfang den Finger in die Wunde, ohne dabei zu vergessen, dass seine Mannschaft in der Vergangenheit auch vieles richtig gemacht hat.
„Wir spielen bisher eine gute Saison. Wir haben gesagt, wir wollen uns weiterentwickeln. Und wir haben auch gesagt, wir wollen besser werden. Ich glaube, wir können feststellen, dass uns das auf vielen Ebenen auch gelungen ist. Aber wir dürfen nicht nachlassen und unsere Entwicklung so weiterführen“, stellt er sich vor seine Mannschaft und unterstreicht den bisher sehr zufriedenstellenden Saisonverlauf.
Das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg löst beim FCK-Trainer schon im Vorfeld große Vorfreude aus. „Wir wissen, dass wir am Samstag wieder einen riesigen Support erleben werden und wollen durch die Power unserer Fans getragen, in das Spiel gehen“, blickt Anfang auf die Begegnung am Samstag und will mit seiner Mannschaft die tolle Atmosphäre aufsaugen und das Stadion „im positiven Sinne anzünden“. Mit dem Club wartet allerdings auch ein äußerst unangenehmer Gegner auf die Lautrer, wie der FCK-Coach betont. „Sie haben einen fußballerischen Ansatz, sind sehr spielfreudig, verfügen über eine hohe individuelle Stärke und sind durch die vielen jungen Spieler auch ein Stück weit unbekümmert“, weiß er um die Stärken der Franken.
Hendrick Zuck befindet sich im Aufbautraining und steht Markus Anfang für das Spiel ebenso wenig zur Verfügung wie Afeez Aremu. Der Mittelfeldspieler verletzte sich im Training an der Schulter und muss operiert werden. Julian Krahl ist inzwischen wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ob er am Samstag spielen kann, entscheidet sich kurzfristig. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit und stehen als Kaderoptionen zur Verfügung.
Die Partie wird am Samstag um 20.30 Uhr angepfiffen. Alle 49.327 Karten für das Spiel sind verkauft, der Betzenberg ist damit erneut ausverkauft.
Quelle: Treffpunkt Betze