Die Chance auf den Quantensprung | OneFootball

Die Chance auf den Quantensprung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Treffpunkt Betze

Treffpunkt Betze

·12 aprile 2025

Die Chance auf den Quantensprung

Immagine dell'articolo:Die Chance auf den Quantensprung

Nach der Niederlage in Magdeburg steht für den 1. FC Kaiserslautern das nächste richtungsweisende Spiel auf dem Programm. Mit den Ergebnissen vom Freitagabend haben die Roten Teufel die Chance, einen großen Sprung in Richtung oberes Tabellendrittel zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Mannschaft von Trainer Markus Anfang allerdings eine schwere Aufgabe meistern.

Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp


OneFootball Video


1. FC Nürnberg: Schmerzhafte fränkische Ausfallliste

Der 1. FC Nürnberg präsentiert sich in der Rückrunde in starker Form: Mit 19 Punkten seit dem Jahreswechsel gehört die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose zu den erfolgreichsten Teams der Rückrunde. Zwar ließ der Club nach dem klaren 3:0-Derbysieg gegen die SpVgg Greuther Fürth zuletzt gegen den SSV Jahn Regensburg (1:2) und den Hamburger SV (0:3) Punkte liegen, doch die Mannschaft bleibt brandgefährlich. Vor allem in der Offensive überzeugt der FCN mit starken Zahlen. Eine der größten Stärken ist das schnelle Umschaltspiel - ligaweit erzielt Nürnberg die meisten Torabschlüsse nach Kontern. Gleichzeitig zeigt sich das Team auch in der Defensive gut organisiert und schwer zu knacken, vor allem wenn es um die Absicherung gegen gegnerische Konter geht.

Allerdings liegen die Franken mit insgesamt nur 176 Flanken aus dem Spiel heraus und nur 382 gewonnenen Kopfballduellen am unteren Ende der Statistik. Dies verdeutlicht, dass ihre Stärken eher am Ball und in der Schnelligkeit als in der Luft liegen. Trotz der starken Rückrunde bleibt der Blick auf die Tabelle spannend. Mit einem Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern könnte der FCN seine Außenseiterchancen auf den Aufstieg wahren. Auf dem Betzenberg muss Nürnberg allerdings auf einige wichtige Spieler verzichten. Kapitän Robin Knoche und Torjäger Stefanos Tzimas fehlen verletzungsbedingt. Hinzu kommen die Sperren von Caspar Jander (Gelbsperre) und Janis Antiste (Rotsperre).

Krahl vor frühem Comeback?

Neben dem bereits länger verletzten Hendrick Zuck wird auch Afeez Aremu in dieser Saison nicht mehr für die Roten Teufel auf dem Platz stehen. Der defensive Mittelfeldspieler wurde unter der Woche an der Schulter operiert und fällt damit längerfristig aus. Torhüter Julian Krahl konnte nach einem Innenbandteilabriss zwar zuletzt wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, ob er aber rechtzeitig zum Spiel gegen den 1. FC Nürnberg fit wird, ist fraglich. Sollte dies nicht der Fall sein, wird wie schon in den Spielen gegen Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Magdeburg Simon Simoni das Lautrer Tor hüten.

Voraussichtliche Aufstellung:

Simoni - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Breithaupt, Kaloc, Kleinhansl - Ritter, Hanslik, Ache

Hält Nürnbergs Durststrecke weiterhin an?

Der 1. FC Nürnberg wartet seit mittlerweile acht Pflichtspielen auf einen Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern. In dieser Zeit gelangen den Pfälzern zwei Siege, sechs Partien endeten nentschieden - darunter auch das torlose Remis im Hinspiel der aktuellen Saison. Der letzte Nürnberger Erfolg gegen den FCK datiert aus dem Juli 2017, als der Club in der 2. Bundesliga einen klaren 3:0-Heimsieg feiern konnte. Für alle Daheimgebliebenen wird das Spiel live im Free-TV auf Sport1 übertragen.

Quelle: Treffpunkt Betze

Visualizza l' imprint del creator