Gehalt, Prämien und Klauseln: Die Details zum neuen Kovac-Vertrag | OneFootball

Gehalt, Prämien und Klauseln: Die Details zum neuen Kovac-Vertrag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 agosto 2025

Gehalt, Prämien und Klauseln: Die Details zum neuen Kovac-Vertrag

Immagine dell'articolo:Gehalt, Prämien und Klauseln: Die Details zum neuen Kovac-Vertrag

Borussia Dortmund hat Nägel mit Köpfen gemacht und den Vertrag mit Trainer Niko Kovac vorzeitig verlängert. Der Coach ist nun bis zum Sommer 2027 an den BVB gebunden. Das kam zumindest ein wenig überraschend, denn in diesem Sommer gab es viele Berichte, wonach man sich erst einmal ansehen wird, wie die Saison anläuft.

Die Verlängerung war nun auch ein Vertrauensbeweis. Die Dortmunder wollen zusammen mit Kovac in die Zukunft gehen und sehen ihn als den Trainer an, der die Basics beherrscht, dem Team eben jene vermitteln kann. Einsatz, Laufbereitschaft, all das sind die Grundelemente, die notwendig sind. Und Kovac hat diese im Team integriert.


OneFootball Video


Die Details zum neuen Kovac-Vertrag

Der neue Vertrag bedeutet auch, dass es eine Gehaltserhöhung gibt, berichtet die SportBILD. Vergangene Saison kassierte der Kroate über 3,5 Mio. Euro pro Saison. Ab sofort verdient Kovač deutlich mehr: rund 4,5 Mio. Euro! Die Aufbesserung ist eine logische Folge: Kovač hatte Dortmund vergangene Rückrunde von Krisen-Platz 11 noch bis auf Champions-League-Quali-Platz 4 und zudem ins Viertelfinale der Klub-WM geführt.

Zudem gibt es eine so genannte „Feuer-Klausel.“ Sollte sich die Klub-Führung im Falle des Misserfolgs vorzeitig von seinem Trainer trennen wollen, würde das dem BVB finanziell richtig wehtun. Kovac würde nämlich dem Bericht zufolge per sofort eine saftige Einmalzahlung erhalten, könnte im Anschluss sofort bei einem neuen Klub unterschreiben.

Außerdem wurden Prämien ausgehandelt, falls es gelingen sollte, Titel zu holen. Für die Meisterschaft in der Bundesliga würde der Trainer des BVB demnach rund eine Million Euro erhalten. So lukrativ der Ansatz auch sein mag: Dass Dortmund Meister wird scheint angesichts der aktuellen Lage eher unwahrscheinlich zu sein, denn zu Saisonbeginn rumort es ein wenig beim BVB, zudem ging der Auftakt in die Hose (3:3 bei St. Pauli).

Visualizza l' imprint del creator