
BVBWLD.de
·29 agosto 2025
Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu BVB vs. Union Berlin

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·29 agosto 2025
Manchester City, Juventus Turin, Inter Mailand: Das sind nur drei der Gegner, die in der Champions League auf Borussia Dortmund warten. Vor den Feiertagen in der „Königsklasse“ kommt jedoch der Alltag in der Bundesliga. Am Sonntag (31. August, 17.30 Uhr) geht gegen den 1. FC Union Berlin das erste Saisonheimspiel des BVB über die Bühne.
Schiedlich, friedlich mit einem Unentschieden trennten sich Dortmund und Union noch nie in der Geschichte der Bundesliga. Achtmal gewannen die Schwarz-Gelben, viermal die Eisernen. Das Trefferverhältnis fällt mit 31:14 eindeutig zugunsten der Westfalen aus. Zwei überaus spannende K.-o.-Duelle fanden im DFB-Pokal statt. Der BVB hatte das bessere Ende in beiden Fällen für sich: 2016/17 im Elfmeterschießen, 2018/19 nach Verlängerung.
Die Bundesliga-Heimbilanz der Borussia gegen die Köpenicker ist makellos. Alle sechs Spiele endeten mit einem Erfolg der Gastgeber. Die Tordifferenz liegt bei 23:5.
An das bislang letzte Aufeinandertreffen hat vor allem Serhou Guirassy beste Erinnerungen. Beim 6:0-Kantersieg trug sich der Dortmunder Goalgetter gleich viermal in die Torschützenliste ein. In den Minuten 40, 75, 80, 83 schraubte er das Ergebnis von 1:0 auf 5:0. Für die Führung hatte Berlins Diogo Leite gesorgt, der in der 25. Minute einen Schuss von Julian Ryerson unhaltbar in das eigene Tor abfälschte. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte Maximilian Beier in der 89. Minute. Es ist die bis heute höchste Bundesliganiederlage des Hauptstadtklubs.
Besonderes Augenmerk sollten die Eisernen jedoch nicht nur auf Guirassy legen. Auch Julian Brandt präsentiert sich saisonübergreifend in guter Form. In den vergangenen fünf Bundesligapartien erzielte er sieben Scorer-Punkte (drei Treffer, vier Assists).
Das 3:3 beim FC St. Pauli in der Vorwoche ließ eine bemerkenswerte Dortmunder Serie reißen. Erstmals seit der Saison 2014/15 gelang den Schwarz-Gelben kein Sieg am ersten Bundesligaspieltag. Damals nahm Bayer Leverkusen beim 2:0 die drei Punkte aus dem Signal Iduna Park mit.
Ohne einen Erfolg in den ersten zwei Runden blieb der BVB zuletzt vor 18 Jahren. 2007/08 verlor die Borussia unter ihrem Chef-Trainer Thomas Doll zunächst zu Hause mit 1:3 gegen den MSV Duisburg. Anschließend folgte ein schmerzhaftes 1:4 beim Erzrivalen FC Schalke 04. An Spieltag drei gab es dann den ersten „Dreier“ – und zwar mit 3:0 gegen Energie Cottbus.