Alle Szenarien und alle möglichen Achtelfinalgegner der Türkei bei der EM! | OneFootball

Alle Szenarien und alle möglichen Achtelfinalgegner der Türkei bei der EM! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·23 giugno 2024

Alle Szenarien und alle möglichen Achtelfinalgegner der Türkei bei der EM!

Immagine dell'articolo:Alle Szenarien und alle möglichen Achtelfinalgegner der Türkei bei der EM!

Nach den ersten beiden Spieltagen in der Gruppe F steht die Türkei mit drei Punkten dar, was derzeit Platz zwei hinter den bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Portugiesen bedeutet. Noch kann aber alles passieren. In diesem Beitrag listet LIGABlatt für euch alle möglichen Szenarien sowie die potenziellen Gegner der Türkei beim Erreichen des Achtelfinals auf.

Die Türkei war mit einem furiosen 3:1-Sieg über Georgien ins Turnier gestartet, hatte dann aber durch eine 0:3-Pleite gegen die Portugiesen einen herben Dämpfer abbekommen. Aktuell steht man in der Gruppe F der EM auf Platz zwei und im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien kann man alles klarmachen, um die KO-Phase zu erreichen. Dort würden dann spannende Gegner warten. Allerdings könnte man auch noch direkt ausscheiden. Alle Eventualitäten listet LIGABlatt hier für euch auf.


OneFootball Video


Aktuelle Tabelle der Gruppe F

  • Portugal: 6 Punkte (Tordifferenz +4)
  • Türkei: 3 Punkte (Tordifferenz -1)
  • Tschechien: 1 Punkt (Tordifferenz -1)
  • Georgien: 1 Punkt (Tordifferenz -2)

Portugal ist bereits Gruppensieger

Die Portugiesen sind mit sechs Punkten bereits als Gruppensieger qualifiziert. Selbst wenn das Team rund um Superstar Cristiano Ronaldo am letzten Spieltag gegen Georgien hoch verlieren und die Türkei gleichzeitig gegen Tschechien hoch gewinnen sollte, würde dies keine Rolle spielen, da Portugal den direkten Vergleich mit den Türken 3:0 für sich entscheiden konnte.

Ein Punkt gegen Tschechien reicht der Türkei für Platz zwei

Im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien würde der Türkei tatsächlich nur ein Unentschieden reichen, um Platz zwei in der Gruppe zu sichern und damit auch gleichzeitig das Achtelfinalticket zu buchen. Selbst wenn Georgien gegen Portugal hoch gewinnen und dann ebenfalls vier Punkte und vielleicht sogar das bessere Torverhältnis hätte, bliebe die Türkei auf Platz zwei, da man den direkten Vergleich gewinnen konnte. Dieser wiegt bei der EM schwerer als das Torverhältnis. Bei einem Sieg der Türkei wäre man durch den verlorenen Vergleich mit Portugal ebenfalls gesichert Gruppenzweiter.

Türkei verliert und Georgien gewinnt nicht

Sollte die Türkei gegen Tschechien verlieren, würde die Mannschaft rund um den Leverkusener Torjäger Patrick Schick dann mit insgesamt vier Punkten in der Tabelle an den Türken vorbei ziehen. Sollte Georgien gleichzeitig aber nicht gegen Portugal gewinnen, hätten diese noch immer weniger Punkte als die Türkei, weshalb sich die Türken Hoffnungen machen dürfen, als einer der besten Gruppendritten dennoch das Achtelfinale zu erreichen. Denn die vier besten der insgesamt sechs Gruppendritten erreichen ebenfalls die K.o.-Phase.

Türkei verliert gegen Tschechien und Georgien schlägt Portugal

Die Türkei kann trotz der insgesamt guten Ausgangslage noch immer als Gruppenletzter direkt aus dem Turnier ausscheiden. Dieser Fall tritt ein, sollte man das eigene Spiel gegen Tschechien verlieren und Georgien im Gegenzug gegen Portugal gewinnen. Dann würden die Portugiesen weiterhin mit sechs Punkten an der Tabellenspitze stehen, während Tschechien und Georgien mit je vier Punkten dahinter lauern. Hier würde dann die Tordifferenz entscheiden, wer Zweiter und wer Dritter wird. Die Türkei wäre dann Gruppenvierter und wäre somit raus.

Bei Platz zwei droht Frankreich im Achtelfinale

Die Türkei kann nur noch maximal Gruppenzweiter werden. In dem Fall würde man auf den Tabellenersten der Gruppe D treffen. Das könnten entweder die Niederlande, Frankreich oder Österreich sein. Dort steht die Entscheidung, wer die Gruppe letztlich gewinnt, wer Zweiter und wer Dritter wird, noch aus. Lediglich Polen steht bereits jetzt als Gruppenletzter fest. Das Spiel zwischen dem Zweiten der Gruppe F und dem Gewinner der Gruppe D findet am 2. Juli in Leipzig statt.

Bei Platz drei drohen Spanien oder England

Sollte die Türkei jedoch als einer der besten Gruppendritten weiterkommen, würde man entweder auf den Gewinner der Gruppe B oder den Gewinner der Gruppe C treffen. In Gruppe B steht Spanien, das seine beiden Auftaktspiele gegen Kroatien und Italien für sich entscheiden konnte, bereits als Tabellenerster fest. In Gruppe C müssen noch England, Dänemark und Slowenien den Sieger unter sich ausmachen. Das Spiel zwischen dem Sieger der Gruppe B und einem möglichen Tabellendritten würde am 30. Juni in Köln stattfinden, während das Spiel des Siegers der Gruppe C und einem möglichen Tabellendritten hingegen zwar ebenfalls am 30. Juni, dann allerdings in Gelsenkirchen ausgetragen werden wird.

Foto: Franck Fife / Getty Images

Visualizza l' imprint del creator