„Er war zu Verhandlungen in München“: Gerland spricht über Haaland-Transfer | OneFootball

„Er war zu Verhandlungen in München“: Gerland spricht über Haaland-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 Juli 2025

„Er war zu Verhandlungen in München“: Gerland spricht über Haaland-Transfer

Gambar artikel:„Er war zu Verhandlungen in München“: Gerland spricht über Haaland-Transfer

Ein stiller Architekt großer Karrieren verlässt die Fußballbühne. Doch zuvor blickt er noch einmal zurück – und offenbart eine besondere Geschichte.

Erling Haaland hätte einst beinahe das Trikot des FC Bayern getragen. Das verriet Hermann Gerland nun im Gespräch mit dem kicker. „Ich habe Erling Haaland empfohlen, als er noch bei Molde war. Er war zu Verhandlungen in München, er wollte 10–15 000 Euro im Monat verdienen und hätte 2,8 Millionen Euro gekostet.“


Video OneFootball


Gerland hatte früh das Potenzial des norwegischen Stürmers erkannt – doch zu einem Wechsel kam es nicht. Hätte der FC Bayern damals auf Gerland gehört, wäre ihm womöglich ein späterer Transferpoker erspart geblieben: 2022 war Haaland als Nachfolger für Robert Lewandowski im Gespräch, doch der Deal scheiterte – unter anderem wegen der enormen Gesamtkosten. Der Stürmer entschied sich schließlich für Manchester City. Heute liegt sein Marktwert bei 180 Millionen Euro.

Neben Haaland nannte Gerland einen weiteren Spieler, den er dem Rekordmeister ans Herz legte. „[Ich habe auch] Dayot Upamecano empfohlen, der 2,2 Millionen Euro gekostet hätte, bevor er nach Salzburg ging.“ Der Franzose wechselte schlussendlich 2021 von RB Leipzig nach München für die stolze Summe von 42,50 Millionen Euro.

Ein Förderer im Hintergrund

Gerland galt über Jahrzehnte als verlässlicher Taktgeber im Jugendbereich des FC Bayern. Talente wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, David Alaba und Thomas Müller gingen durch seine Hände. Auch Holger Badstuber oder Mats Hummels profitierten von seiner Arbeit. In seiner Laufbahn stellte er nicht nur ein feines Auge für Potenziale unter Beweis, sondern auch ein unermüdliches Engagement für deren Entwicklung.

Seit Mittwoch ist nun klar: Hermann Gerland beendet seine aktive Laufbahn. Damit verlässt eine der prägendsten Figuren des deutschen Nachwuchsfußballs endgültig die große Bühne – aber seine Spuren bleiben.

Hansi Flick, heute Trainer des FC Barcelona, verabschiedete sich mit bewegenden Worten von seinem langjährigen Kollegen. „Hermann Gerland ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit und ein herausragender Trainer – in vielerlei Hinsicht. Wenn es darum geht, Talent zu erkennen, kann ihm niemand das Wasser reichen.“

Lihat jejak penerbit