Nicht nur der BVB: Bundesliga-Quartett buhlt um Fabio Silva | OneFootball

Nicht nur der BVB: Bundesliga-Quartett buhlt um Fabio Silva | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·6 août 2025

Nicht nur der BVB: Bundesliga-Quartett buhlt um Fabio Silva

Image de l'article :Nicht nur der BVB: Bundesliga-Quartett buhlt um Fabio Silva

Fabio Silva ist Medienberichten zufolge aktuell Transferziel Nummer eins bei Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben sollen sich in konkreten Verhandlungen mit dem portugiesischen Stürmer befinden, der bei Wolverhampton Wanderers nur noch Vertrag bis 2026 hat. Nichtsdestotrotz sollen die Wolves mindestens 20 Millionen Euro Ablöse fordern.

Vier Bundesligisten im Rennen um Fabio Silva

Der BVB befindet sich in Gesprächen, bekommt jedoch auch schwere Konkurrenz. Laut Patrick Berger von Sky sogar aus der Bundesliga. Neben Dortmund seien demnach der VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig an Silva dran, zudem auch die AS Rom und Real Sociedad. Berger berichtet zudem, dass der BVB dem Portugiesen einen unterschriftsreichen Vertrag bis 2030 vorgelegt hat.


Vidéos OneFootball


Wer macht nun das Rennen? Im Gegensatz zum BVB kann die Konkurrenz aus der Bundesliga mit einer besseren Perspektive punkten. Der VfB Stuttgart könnte Silva als Ersatz für Nick Woltemade verpflichten, bei RB Leipzig bahnt sich der Abgang von Benjamin Sesko an. Frankfurt hat in diesem Jahr die beiden Topstürmer Hugo Ekitike und Omar Marmoush verloren und will sich in der Offensive ohnehin neu aufstellen. Laut Gianluca Di Marzio soll Silva zudem zu einem Wechsel nach Rom tendieren.

Der Poker um den portugiesischen Stürmer gestaltet sich also enorm kompliziert. Das spielt wiederum den Wolves in die Hände, die trotz des 2026 auslaufenden Vertrages eine starke Verhandlungsposition haben.

Fabio Silva bei den Wolves ohne Zukunft

Eine Zukunft beim englischen Erstligisten hat Silva indes definitiv nicht. 2020 wechselte der Portugiese für stolze 40 Millionen Euro zu den Wolves, wurde seitdem aber schon vier mal verliehen. Die abgelaufene Saison verbrachte Silva bei UD Las Palmas, wo dem mittlerweile 23-Jährigen ein Durchbruch gelang. Für den spanischen Klub sammelte Silva starke 13 Scorer in 25 Einsätzen. Mehr als für die Wolves (11), für die er in 72 Pflichtspielen zum Einsatz kam.Das Missverständnis Silva wird bei den Wolves nun beendet, aller Voraussicht nach zieht es den Portugiesen nun in eine neue Liga. Aktuell scheinen die Serie A oder die Bundesliga die wahrscheinlichsten Ziele für den Stürmer zu sein.

Weitere Transfernews lesen:

feed

À propos de Publisher