Nach Schalke-Hammer: Aufsichtsrat erklärt Gründe für Baumann-Verpflichtung | OneFootball

Nach Schalke-Hammer: Aufsichtsrat erklärt Gründe für Baumann-Verpflichtung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·12 avril 2025

Nach Schalke-Hammer: Aufsichtsrat erklärt Gründe für Baumann-Verpflichtung

Image de l'article :Nach Schalke-Hammer: Aufsichtsrat erklärt Gründe für Baumann-Verpflichtung

Frank Baumann wird ab Sommer neuer Strippenzieher beim FC Schalke 04 und als Sportvorstand die Geschicke des Traditionsvereins in die Hand nehmen. Sein großes Ziel ist es, die Knappen wieder in der Beletage des deutschen Fußballs zu etablieren und zu alter Größe zurückzuführen. Keine leichte Aufgabe für den neuen Macher in Gelsenkirchen, aber eine, die ihm im Verein zugetraut wird, wie Aufsichtsrat Axel Hefer verriet. In einem Interview mit der Bild nannte Hefer die Gründe die zur Baumann-Verpflichtung auf Schalke führten und warum der Klub so überzeugt vom früheren Werder-Funktionär ist.

Baumann die Schalker Wunschlösung

"Wir wollten jemanden, der einen breiten Erfahrungsschatz vorweisen kann, einen absoluten Fachmann, der langfristig die Richtung im Sport vorgeben kann. Einen, der nachgewiesen hat, über einen längeren Zeitraum einen großen, fan-starken Verein entwickeln zu können. Es ist nun mal ein Unterschied, ob man in einem gemütlichen und kleinen oder in einem großen, unruhigen Umfeld arbeitet. Frank erfüllt alle von uns gesetzten Kriterien vollständig“, so Hefer. Ein Anforderungsprofil, das den Schalkern und der sportlichen Situation in allen Facetten entspricht und definitiv keine leichte Aufgabe für Baumann. Doch auch nach einigen Absagen anderer möglicher Kandidaten: Als Notlösung galt er bei den Königsblauen nie. Auf Schalke glaubt man den besten Mann für die Aufgaben gefunden zu haben.


Vidéos OneFootball


"Er ist unsere Wunschlösung"

"Er ist unsere Wunschlösung! Frank war von Anfang einer der Top-Kandidaten", so Hefer zu Baumann. Und weiter: "Klar haben wir mit einigen anderen auch Interviews geführt – alles andere wäre in so einem Prozess ja auch verrückt. Frank war am Ende der, der von uns die höchsten Bewertungen bekommen hat.“ Somit konnte Schalke also den Wunschkandidaten an Land ziehen und setzt große Hoffnungen in Baumann. Das beweist auch der Fünfjahresvertrag für den Hoffnungsträger.

Volle Überzeugung: Baumann-Effekt wird sofort greifen

Hefer setzt, wie viele andere auch, große Hoffnungen auf eine sofort spürbare Wirkung des neuen Sportvorstands. "Wir sind voll von ihm überzeugt! Wir werden direkt in der nächsten Saison schon den Baumann-Effekt sehen, eine klare Linie, davon bin ich überzeugt. Gleichzeitig brauchen einige Entscheidungen eine gewisse Zeit, bis sie wirken und den sportlichen Erfolg begünstigen. Wenn man sich die länger laufenden und guten Fußballprojekte anschaut, dann haben diese drei, vier oder fünf Jahre gedauert, bis sich der volle Erfolg eingestellt hat.“

Auf Schalke wird man also neben allen großen Hoffnungen auch viel Geduld und Spucke brauchen, denn die Erfolge der Zukunft müssen als harte und vor allem clevere Arbeit in der Gegenwart beginnen. Dieses Fundament zu legen, wird nun die große Aufgabe von Wunschkandidat Frank Baumann sein.

Weitere Schalke-News lesen:

feed

À propos de Publisher