dieblaue24
·21 juillet 2025
Nach dem 1:0 gegen Vaduz: So schaut`s aus, Sechzig!

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·21 juillet 2025
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATKZE (FOTO)
FC VADUZ - TSV 1860 MÜNCHEN 0:1.
So brüllte der Löwe: Vollath (db24-Note 2,0) - Dulic (3,0/Schifferl 3,0), Verlaat (2,0/65. Reinthaler 3,0), Voet (3,0/65. Maier 3,0) - Danhof (3,0/65. Schröter 3,5), Christiansen (3,0/65. Deniz), Jacobsen (3,0/65. Wolfram 3,5), Pfeifer (3,5/65. Jakob 3,0) - Volland (3,5/65. Philipp 3,0) - Niederlechner (2,5/65. Steinkötter 3,0), Haugen (2,5/65. Hobsch 3,0).
Gelbe Karten: Navarro – Haugen.
Zuschauer/Löwnanteil: 1.185/700.
Schiedsrichter: Jonatha Jaussi (db24-Note 3,0).
Die db24-Spielwertung: Note 3,5. Vorweg: Die Löwen gewannen diesen Test gegen den Liechtensteiner Pokalsieger verdient mit 1:0, vielleicht um zwei bis drei Tore zu niedrig. Zum einen war die Chancenverwertung der Glöckner-Elf nicht besonders effektiv (allein Haugen hatte in der ersten Hälfte zwei Bretter vergeben), zum anderen überbrückte der TSV 1860 das eigene Mittelfeld meist nur mit langen Bällen. Die fußballerische Note im Spiel der Löwen kam viel zu kurz. Im Abwehrbereich standen die Giesinger über weite Strecken stabil, die flinken Liechtensteiner kamen dennoch zu zwei Einschussmöglichkeiten.
Zum Lachen: Sieben Testspiele, nur ein Gegentor. Das spricht für die neue Defensivqualität.
Zum Weinen: Ultra-Stress auf der Rückreise: Die Löwen-Chaoten machten in Lustenau halt, um sich mit den FCA-Ultras zu kloppen. Die österreichische Polizei eskortierte die Löwen anschließend zur Grenze.
Der Trainer-Check: Patrick Glöckner (db24-Note 3,5): Der Gegner hätte in Deutschland vielleicht unteres Drittliga-Niveau - und doch tat sich der TSV 1860 zeitweise schwer, den Gegner fußballerisch in die Schranken zu weisen. Körperlich sind die Löwen zwar gerade etwas in einem Loch, aber vom Trainer gut für die Zukunft präpariert. Jetzt muss Glöckner ins Feintuning gehen, damit seine Mannschaft fähig ist, die fußballerische Qualität auf den Platz zu bringen. Auch die Standardsituationen sind noch nicht aus einem Guß.
Mein Löwen-Held: Rene Vollath - tadellose Partie als Dähne-Vertreter im Löwen-Tor. Ihn kann man problemlos spielen lassen, nachdem die Politik auf der Torwart-Position Vergangenheit ist.
Der beste Spieler auf dem Platz: Jesper Verlaat - kompromisslos ohne Ende. Frühform!
Der Löwen-Spruch des Tages: “Es fehlt noch die Frische und Spritzigkeit.” Patrick Glöckner.