FC Bayern – Inter 1:2 – So endete die Rekord-Serie „dahoam“ | OneFootball

FC Bayern – Inter 1:2 – So endete die Rekord-Serie „dahoam“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·9 avril 2025

FC Bayern – Inter 1:2 – So endete die Rekord-Serie „dahoam“

Image de l'article :FC Bayern – Inter 1:2 – So endete die Rekord-Serie „dahoam“

FC Bayern München gegen Inter Mailand 1:2 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am späten Dienstagabend und der Traum vom zweiten „Finale dahoam“ für die Münchner nach 2012 ist (noch) nicht ausgeträumt. Thomas Müller (35) hielt die Bayern im Spiel, doch die Rekord-Serie der Großkopferten ist beendet.

Die Bayern-Stars schlichen nach dem Spiel gegen Inter Mailand in die Südkurve der Münchner Arena, wo die treusten Fans sind.


Vidéos OneFootball


Vielleicht war es das letzte Spiel vor heimischer Kulisse in dieser Saison, vielleicht wird es dieses Mal nichts mit dem „Finale dahoam“ am 31. Mai 2025, so wie einst 2012 gegen den FC Chelsea.

Damals scheiterten die Bayern im Elfmeterkrimi an den eigenen Nerven und an einem überragenden Petr Cech.

Nun droht ihnen ein höchst effizientes Inter den Titel-Traum im eigenen Stadion schon frühzeitig zu zerschießen.

Doch so schnell schießen die „Nerazzurri“ nicht.

„Es ist erst Halbzeit“, mahnte Thomas Müller anschließend bei Amazon Prime, „das Ergebnis im Hinspiel haben wir uns anders vorgestellt, aber wir wissen, dass noch alles drin ist.“

„Bayern hat genügend Spieler mit der individuellen Klasse, dieses Duell zu entscheiden“, schrieb Fußball-Legende Lothar Herbert Matthäus (64), sowohl für Bayern als auch für Inter erfolgreich, am Montag vor dem Spiel in einer Kicker-Kolumne.

Ja, es ist noch möglich, auch dank Müller.

FC Bayern: 28-mal müllerte es …

Der Ur-Bayer, der am Saisonende gehen wird und dessen Abgang beim Rekordmeister ganz Fußball-Deutschland beschäftigt („Jeder Mensch liebt Thomas Müller“, Christoph Kramer bei Amazon Prime), ließ es bei Bayern gegen Inter zum 28. Mal in einem K.o.-Spiel der Champions League müllern.

  1. 28 Treffer, das sind drei Mal so viele Tore wie vom zweitbesten deutschen Spieler, Mario Gomez (39), der in Spielen nach der Gruppenphase der „Königsklasse“ neun Mal erfolgreich war.

Gomez traf in der K.o.-Runde ausschließlich für den FC Bayern.

„Inter war nie ungefährlich, wir gehen nicht aus diesem Spiel und sagen: Es lag nur an den Verletzungen und bekommen in Mailand wieder die Chance“, glaubte Bayern-Trainer Vincent Kompany, der am Donnerstag 39 Jahre alt wird, im Arena-Talk von Amazon Prime.

Dass die Heim-Serie von 22 Champions-League-Spielen in der Allianz Arena riss, lag auch an Harry Kane (31), der nach 26 Minuten nur den Pfosten traf.

  • Es wäre sein 101. Scorerpunkt im 76. Pflichtspiel für Bayern München gewesen, schneller hatte beim deutschen Rekordmeister noch nie ein Spieler diese Marke erreicht.
  • Zum Vergleich: Robert Lewandowski (36, jetzt FC Barcelona) benötigte für 100 Tor-Beteiligungen 109 Spiele im Bayern-Dress.
  • Roy Makaay, 2007 gegen Real Madrid in der Champions League für Bayern schnellster Torschütze in der Geschichte des Wettbewerbes (10 Sekunden), brauchte 119 Spiele.

4 Jahre ohne Niederlage „dahoam“

Bayern „dahoam“ – das war bis zum Spiel gegen Inter eine einmalige Erfolgs-Serie in der Champions League.

  1. 22 Spiele, davon 17 Siege, unter anderem der 9:2-Rekord-Erfolg gegen Dinamo Zagreb am 1. Liga-Spieltag 2024/2025, und nur 5 Remis.
  1. Die letzte Niederlage der Bayern vor dem Viertelfinale gegen Inter war ebenfalls ein Spiel in der Runde der letzten 8 – 2:3 gegen Paris Saint-Germain am 7. April 2021 – während der Corona-Pandemie vor leeren Rängen ausgetragen – und fast auf den Tag genau vor 4 Jahren.
À propos de Publisher