Felipe Chávez im Visier: Lockt die Bundesliga das Bayern-Juwel? | OneFootball

Felipe Chávez im Visier: Lockt die Bundesliga das Bayern-Juwel? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·11 avril 2025

Felipe Chávez im Visier: Lockt die Bundesliga das Bayern-Juwel?

Image de l'article :Felipe Chávez im Visier: Lockt die Bundesliga das Bayern-Juwel?

Felipe Chávez zählt aktuell zu den auffälligsten Nachwuchsspielern des FC Bayern – und könnte dem Rekordmeister dennoch bald verloren gehen. Wie BILD berichtet, zeigen mehrere Bundesligisten Interesse am 18-jährigen Mittelfeldspieler und wollen ihn mit der Aussicht auf regelmäßigen Profi-Fußball überzeugen. Der Vertrag des peruanischen U20-Nationalspielers läuft im Sommer aus. Ein Verbleib beim FCB sei zwar nicht ausgeschlossen, allerdings steht Chávez laut dem Bericht vor einer Grundsatzentscheidung: Entweder verlängert er seinen Kontrakt mit anschließender Leihe – oder er wagt den festen Wechsel zu einem anderen Verein, bei dem er sich künftig Chancen auf Einsätze im Profi-Bereich ausrechnet.

Topscorer in der U19 – und schon bei den Amateuren im Einsatz

Chávez ist in dieser Saison der absolute Leistungsträger der Münchner U19. In der A-Junioren-Bundesliga kommt er in 15 Spielen auf acht Tore und zehn Vorlagen – Topwert im Team. Auch in der UEFA Youth League wusste er zu überzeugen: Gegen Real Betis (1:0) traf er in der Zwischenrunde, auch im dramatischen Achtelfinale gegen Inter Mailand (5:6 n. E.) war er erfolgreich. Inzwischen steht der technisch starke und torgefährliche Offensivspieler regelmäßig für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern auf dem Platz. Außerdem durfte er bereits erste Einheiten bei den Profis an der Säbener Straße mitmachen.


Vidéos OneFootball


Entscheidung über Zukunft rückt näher

Geboren in Aichach, ist Chávez Sohn eines peruanischen Vaters und einer deutschen Mutter. Für Peru lief er zuletzt in der U20 auf. Sollte er in München bleiben und den Sprung zu den Profis schaffen, wäre er erst der dritte Peruaner, der in der ersten Mannschaft des FCB aufläuft – nach Claudio Pizarro und Paolo Guerrero. Ob es dazu kommt, ist jedoch offen. Die Konkurrenzsituation im Bayern-Kader ist groß, die Perspektive bei anderen Klubs möglicherweise klarer. Die kommenden Wochen könnten daher entscheidend sein: Bleibt Chávez in München oder macht sich eines der spannendsten Talente am Campus auf den Weg in Richtung Bundesliga-Durchbruch bei einem anderen Verein?

À propos de Publisher