90PLUS
·8 de julio de 2025
Von United-Auftakt ausgeladen! Warum ein Antony-Abgang so kompliziert ist

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 de julio de 2025
Manchester United will Millionen-Flop Antony in diesem Sommer unbedingt loswerden. Dafür werden jedoch Kompromisse nötig sein.
Drei Jahre nach seiner Verpflichtung hat Manchester United offenbar endgültig die Geduld mit Antony verloren. Der brasilianische Flügelspieler, 2022 für stolze 95 Millionen Euro von Ajax verpflichtet und damit der zweitteuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, steht bei den Red Devils vor dem Aus. Unter Trainer Ruben Amorim spielt Antony keine Rolle mehr. Vom bevorstehenden Trainingsauftakt wurde er sogar ausdrücklich ausgeladen.
United will den Flop-Transfer nun mit aller Macht loswerden, selbst wenn das bedeutet, finanzielle Einbußen hinzunehmen. Wie Sport berichtet, ist der englische Rekordmeister bereit, Antony für rund 35 Millionen Euro abzugeben, was einen drastischen Preisnachlass bedeuten würde. Auch eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht steht im Raum. Real Betis, bei dem Antony zuletzt aufblühte und während einer halbjährigen Leihstation auf starke 14 Scorerpunkte kam, gilt als ernsthafter Interessent.
Doch ein Transfer ist komplizierter denn je. Grund ist vor allem Antonys Gehalt, das mit rund 175.000 Euro pro Woche weit über dem liegt, was Betis zahlen kann. Klubpräsident Ángel Haro machte deutlich, dass eine Verpflichtung nur mit deutlicher Gehaltsreduktion denkbar sei. „Wir müssen unsere finanzielle Disziplin wahren“, so Haro, der dennoch betont: „Er liebt den Klub.“
Betis könnte nach Spielerverkäufen zwar ein Angebot über 20 Millionen Euro in Kombination mit einer Kaufpflicht und Weiterverkaufsbeteiligung stemmen, dennoch bleibt Antonys Salär das zentrale Problem.
Die Folge: Ein offizielles Angebot liegt United bislang nicht vor. Doch Antony soll eine Rückkehr zu Betis anstreben. Eine Lösung hinsichtlich der Gehaltsfrage muss allerdings erst gefunden werden.