90PLUS
·8 de julio de 2025
Torhüter zu teuer: Onana-Verbleib bei ManUnited wahrscheinlich

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 de julio de 2025
Andre Onana wird wohl auch in der kommenden Saison für ManUnited auflaufen. Die hohe Ablöse schreckt Interessenten ab.
Wie der Telegraph berichtet, hat es zuletzt zwar einige Anfragen für den kamerunischen Schlussmann gegeben, ManUnited fordert allerdings 30 Millionen Pfund (rund 35 Millionen Euro) für den 29-Jährigen. Neben Interesse aus der Saudi Pro League soll auch die AS Monaco bei den Red Devils angeklopft haben. Der Klub aus dem Fürstentum behält Onana im Auge, ist aber nicht bereit, so tief für den Keeper in die Tasche zu greifen.
Onana selbst würde gerne im Old Trafford bleiben und seinen Status als Nummer eins verteidigen. Allerdings steht der Nationalspieler häufig in der Kritik, Licht und Schatten wechseln sich seit seiner Ankunft 2023 regelmäßig ab. Damals überwies ManUnited 50 Millionen Euro an Inter, um den Schlussmann auf die Insel zu lotsen.
Der englische Rekordmeister sieht sich auf dem Transfermarkt nach einem Konkurrenten für Onana um, soll sich unter anderem mit dem argentinischen Weltmeister Emiliano Martinez von Aston Villa beschäftigen. Andere Baustellen im Kader genießen jedoch Priorität, zudem befindet sich der Transfer von Brentford-Stürmer Bryan Mbeumo auf der Zielgerade.
In der kommenden Saison stehen ManUnited und Trainer Ruben Amorim unter Druck. Nach einer fürchterlichen Spielzeit, die auf Rang 15 der Premier League endete, muss der portugiesische Coach beweisen, dass er den stolzen Klub zurück in die Spitzengruppe der Premier League führen kann.
Das Gesicht des Kaders soll sich daher grundlegend verändern. Victor Lindelöf, Jonny Evans und Christian Eriksen sind nach Vertragsende bereits weg, Marcus Rashford, Jadon Sancho und Antony sollen verkauft werden. Als Neuzugänge stehen bisher Matheus Cunha und Diego Leon fest. Während Ex-Herthaner Cunha für 75 Millionen Euro von den Wolves kam und sofort weiterhelfen muss, ist der 18-jährige Linksverteidiger Leon eine Investition für die Zukunft. Der Paraguayer kommt für vier Millionen Euro von Cerro Porteno.