KSC freut sich auf Duell gegen Schalke: Ein „Highlight-Spiel“ | OneFootball

KSC freut sich auf Duell gegen Schalke: Ein „Highlight-Spiel“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·14 de febrero de 2025

KSC freut sich auf Duell gegen Schalke: Ein „Highlight-Spiel“

Imagen del artículo:KSC freut sich auf Duell gegen Schalke: Ein „Highlight-Spiel“

Schalkes Heimspiel gegen den Karlsruher SC wird zu einem entscheidenden Duell – nach schwachen Rückrundenstarts kämpfen beide Teams um den dringend nötigen Sieg.

Am Sonntag (16. Februar, 13.30 Uhr) erwartet Schalke 04 den Karlsruher SC im heimischen Stadion – ein Gegner, der aktuell mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hat. Der KSC, bis vor wenigen Wochen noch ein ernsthafter Aufstiegsaspirant, ist in den ersten Monaten des Jahres 2025 ins Straucheln geraten und will nun dringend den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren.


OneFootball Videos


Die Badener stehen nach nur einem Punkt aus vier Spielen im Februar derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz, der Abstand zum Relegationsrang wächst. Besonders die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig setzte dem Team von Trainer Christian Eichner zu. Trotz der sportlichen Rückschläge zeigt sich der KSC-Coach jedoch zuversichtlich und spricht von einer stabilen und kämpferischen Mannschaft: „Ich habe in den vergangenen Wochen die Mannschaft sehr stabil und konzentriert wahrgenommen. Natürlich haben wir bei drei Niederlagen und einem Unentschieden auch Leistungsthemen, aber der Charakter der Mannschaft ist stark“, betont der 42-Jährige.

Eichner: „Immer etwas Besonderes, auf Schalke spielen zu dürfen“

Doch auch die Personalsituation sorgt für Sorgenfalten bei den Karlsruhern. Zu den bekannten Ausfällen von Efe-Kaan Sihlaroglu und Andrin Hunziker gesellen sich die angeschlagenen Spieler Marcel Beifus und David Herold, deren Einsatz ebenfalls fraglich ist. Zudem plagt sich Rafael Pinto Pedrosa mit Wadenproblemen. „Es ist möglich, dass Spieler in Positionen rutschen, wo sie nicht groß geworden sind, aber die trotzdem spielen können“, kündigte Eichner an.

Trotz dieser Herausforderungen reist der KSC mit einer klaren Zielsetzung nach Gelsenkirchen. „Es ist immer etwas Besonderes, auf Schalke spielen zu dürfen“, sagt Eichner und verweist auf die Bedeutung des Spiels für seine Spieler. Für den KSC-Coach sei die Begegnung ein echtes „Highlight-Spiel“, auch wenn das Team aktuell mit den eigenen Problemen zu kämpfen hat. „Das war als Spieler so und ist jetzt in einer anderen Verantwortung immer noch so“, fügt er hinzu.

Während der KSC mit personellen Sorgen und einem Abwärtstrend kämpft, steht bei Schalke die Frage im Raum, wie die Mannschaft sich steigern kann, um im heimischen Stadion endlich wieder einen Erfolg zu landen. Ein Sieg gegen den Karlsruher SC wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um die aufkommende Unruhe nach den letzten Ergebnissen zu vertreiben.

Ver detalles de la publicación