Als ein Ex-Hoffenheimer die TSG-Party verschob | OneFootball

Als ein Ex-Hoffenheimer die TSG-Party verschob | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·18 de febrero de 2025

Als ein Ex-Hoffenheimer die TSG-Party verschob

Imagen del artículo:Als ein Ex-Hoffenheimer die TSG-Party verschob

Am Samstag startet „Hoffe zwo“ mit einem absoluten Kracher in die Restrückrunde der Regionalliga Südwest: Die U23 der TSG Hoffenheim erwartet um 14 Uhr die Offenbacher Kickers. Es ist das Duell Zweiter gegen Erster in der Ewigen Tabelle sowie Erster gegen Dritter in der aktuellen. Wir stimmen auf diese Top-Begegnung mit einer Mini-Serie ein. Heute: über historische Duelle und Spieler, die für beide Klubs aufliefen.

Am 33. Spieltag der Saison 2007/08 säumten knapp 15.000 Zuschauer die Ränge des Stadions am Bieberer Berg. Kickers Offenbach gegen TSG Hoffenheim. Für beide Teams stand einiges auf dem Spiel. Der Traditionsklub aus Hessen brauchte jeden Zähler im Abstiegskampf, die TSG hätte mit einem Sieg vor Ort den Durchmarsch in die Bundesliga feiern dürfen.


OneFootball Videos


Zehn Minuten vor dem Ende führte die TSG durch einen Strafstoß von Francisco Copado noch mit 1:0. Dann aber sprang ein Schuss Dino Toppmöllers dem Hoffenheimer Zsolt Lőw an die Hand – Elfmeter. Suat Türker trat an, verwandelte zum 1:1-Endstand und verschob die Hoffenheimer Aufstiegsfeier um eine Woche (5:0 gegen SpVgg Greuther Fürth). Ausgerechnet Suat Türker.

Im Frühjahr 2002 spielte der Stürmer eine Halbsaison für die TSG und traf in neun Einsätzen vier Mal ins Schwarze, unter anderem beim 3:0 gegen Kickers Offenbach. Türker war vom FC Bayern München, für dessen Zweite er auch schon gegen die TSG getroffen hatte, in den Kraichgau gekommen und schließlich über die Stationen Borussia Neunkirchen und Young Boys Bern später in Offenbach gelandet. Für die Kickers bestritt Türker 101 Zweitliga-Spiele (38 Tore). Vor knapp zwei Jahren erlag der Ex-Hoffenheimer und -Offenbacher gerade mal 46-jährig einem Herzinfarkt.

César Thier vom OFC in den Kraichgau

Türker ist nicht der einzige Spieler, der sowohl den OFC als auch die TSG in seiner Fußballer-Vita stehen hat. Dasselbe gilt zum Beispiel auch für César Thier, der bei jenem 1:1 das Offenbacher Tor hütete und vom kicker zum Spieler des Spiels gekürt wurde. Begründung: „Rettete mehrmals, unter anderem eine exzellente Fußabwehr gegen Salihovic.“

In der Folgewoche kamen die Kickers in Osnabrück 0:3 unter die Räder und stiegen aus der 2. Bundesliga ab, in die sie bis heute nicht zurückgekehrt sind. Thier beendete seine aktive Laufbahn und wechselte im Sommer als Torwarttrainer zum damaligen Bundesliga-Aufsteiger TSG Hoffenheim, für den er noch heute als Betreuer arbeitet.

Mit Stephan Sieger stand 2007/08 ein weiterer Ex-Hoffenheimer im OFC-Kader. Der Mittelfeldspieler hatte 2003 noch an der DFB-Pokal-Sensation gegen Bayer Leverkusen mitgewirkt, und war 2004 nach Offenbach gegangen. In jener Regionalliga-Saison fegten die Kickers die TSG mit 6:2 vom Bieberer Berg – Sieger traf zum 1:0, Türker doppelt.

Die Gesamtbilanz beider Klubs lautet zehn Spiele, vier OFC-Siege, vier Unentschieden und zwei TSG-Siege. Das eingangs erwähnte 1:1 war das bis heute letzte Aufeinandertreffen der Kickers gegen die Hoffenheims „Erste“.

Nur drei U23-Siege bislang

Nun zu den Duellen mit „Hoffe zwo“, insgesamt sind es Stand heute 22. Das erste im August 2013 entschied Offenbach im Dietmar-Hopp-Stadion mit 2:0 für sich. Erst im sechsten Match fuhr die TSG ihren ersten Sieg ein, dafür aber auch gleich mit einem dicken 5:1. Der bis heute höchste „Hoffe zwo“-Sieg, die höchste Niederlage setzte es drei Jahre später an gleicher Stelle (0:5). Auf den zweiten Dreier mussten die Kraichgauer sechseinhalb Jahre warten. Die Gesamtbilanz ist eindeutig pro Kickers: 12-7-3. In den letzten beiden Aufeinandertreffen – dem 0:0 aus der Hinserie und dem 1:0 der Wagner-Elf auf dem Bieberer Berg im Dezember 2023 – gelang dem OFC jedoch kein Treffer gegen die TSG.

Seit dem Abstieg 2013 strebt der OFC nun also die Rückkehr in die Drittklassigkeit an, und auch in dieser Zeit trugen einige Spieler das rote Trikot, die zuvor das blaue angezogen hatten. Dejan Bozić zum Beispiel, der in der TSG-Akademie ausgebildet wurde, in der U19 nach Walldorf wechselte und von 2021 bis 2023 für den OFC stürmte. In drei von vier Duellen gegen die TSG trat der heutige Chemnitzer als Torschütze in Erscheinung.

Weitere Ex-„Hoffe zwo“-Spieler, die später für den OFC aufliefen, sind Luca Dähn, Keeper Dominik Draband, Kevin Ikpide und Moody Chana. In den aktuellen Kadern gibt es keine Spieler mit einer Vergangenheit beim Gegner des kommenden Samstags.

Morgen: Der Artikel aus dem aktuellen SPIELFELD mit U23-Trainer Vincent Wagner und Innenverteidiger Noah König.

TSG Hoffenheim II – Kickers OffenbachSamstag, 14 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion

Die Teile unserer Mini-Serie:

Ver detalles de la publicación