Alles, was ihr zum 2. Spieltag wissen müsst | OneFootball

Alles, was ihr zum 2. Spieltag wissen müsst | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·7 de agosto de 2025

Alles, was ihr zum 2. Spieltag wissen müsst

Imagen del artículo:Alles, was ihr zum 2. Spieltag wissen müsst

Kantersiege, späte Tore und knappe Kisten - der Auftakt zur neuen Saison hat bereits angedeutet, dass sich Zweitliga-Fans in dieser Spielzeit auf alles gefasst machen können. Jetzt gilt es, an den guten Start anzuknüpfen. Oder den Fehlstart zu vermeiden. liga2-online.de gibt eine Übersicht für den 2. Spieltag:

Die Ausgangslage

In Darmstadt war der Jubel groß, in Bielefeld noch größer. Gleich zu Beginn konnten beide Teams gegen die aussichtsreichen Kandidaten aus Bochum und Düsseldorf gewinnen, wenngleich die Lilien sicherlich auch zum Kreis der üblichen Verdächtigen gezählt werden. Auf der Bielefelder Alm jagt wiederum weiter ein Highlight das nächste. Aber auch Karlsruhe, Paderborn, Elversberg und Braunschweig jubelten intensiv, denn vier späte Tore führten jeweils zum Sieg. Hannover und Fürth erfüllten ihren Soll - und Schalke schaffte den 2:1-Sieg gegen Hertha, wodurch die Stimmung bei den Königsblauen so gut wie selten zuletzt war.


OneFootball Videos


Zum Saisonstart gab es damit kein Unentschieden, wodurch ambitionierte Teams wie Hertha, Bochum oder Düsseldorf nun um das Vermeiden eines Fehlstarts bemüht sein werden. Besonders hart traf das erste Match auch Preußen Münster, denn bei der Niederlage in Karlsruhe gab es den Platzverweis gegen Niko Koulis (zwei Spiele Sperre) und einen Kreuzbandriss bei Antonio Tikvic. Schlechter hätte ein Start kaum laufen können.

Fünf Spiele im Fokus

FCN gegen SV98: Klose will Naivität abschütteln

Die talentierte Truppe von Miroslav Klose kam im ersten Spiel noch nicht zur Entfaltung. Im Nachhinein bemängelte der Cheftrainer, dass noch etwas Naivität in seiner Mannschaft stecke, die den jungen Akteuren aber zugestanden werden sollte. Sofern sie aus den Fehlern lernen. So bleibt der FCN weiter ein Team mit viel Potential, das sich zum Saisonstart aber noch finden muss.

In Darmstadt lief der Prozess schneller ab, was dem Dreierpack von Top-Torjäger Isac Lidberg zu verdanken ist. Zudem markierte Abwehrturm Aleksandar Vukotic einen Treffer, anschließend verlängerte der zuverlässige Innenverteidiger am Böllenfalltor. Klar scheint damit, dass die Lilien in ihren Abläufen und Handlungen schon gefestiger sind, als vielleicht nach Außen hin wahrgenommen wurde. Am Valznerweiher gilt es, dies unter Beweis zu stellen.

F95 gegen H96: Thiounes Antworten zum Auftaktdesaster

Zum Auftakt scheiterte die Fortuna krachend auf der Bielefelder Alm. Nach der Partie war klar, dass nicht nur die Entscheidungen des Schiedsrichters zu dem deutlichen Ergebnis beigetragen hatten. Dennoch blieb der Platzverweis von Tim Oberdorf (44.) und der verschuldete Handelfmeter durch Sotiris Alexandropoulos (53.) ein Thema bei den Verantwortlichen. Cheftrainer Daniel Thioune wird sich hingegen mit dem schwachen Zweikampfverhalten beschäftigen müssen.

Hannover 96 konnte sich letztendlich souverän gegen Kaiserslautern durchsetzen. Beim Debüt von Neu-Coach Christian Titz schien der Sieg gegen die Roten Teufel nur eine Frage der Zeit zu sein, was noch für eine Feinjustierung der niedersächsischen Effizienz spricht. Darüber hinaus ließen sich die Roten , bei denen Nahuel Noll das Torwartrennen gegen Leo Weinkauf gewonnen hat, zum Start kaum etwas zu Schulden kommen.

SGD gegen FCM: Stamms Forderung nach Abwehrarbeit

Toll mitgespielt, aber keinen Punkt geholt: Der Start der Dresdner ist leicht beschrieben, denn das Abwehrverhalten stieß nicht nur Cheftrainer Thomas Stamm sauer auf. Viel sei damit nicht zu holen, wenn sich die SGD nicht schleunigst in der Defensive festige - hieß es nach dem Auftritt. Offensiv wusste Dynamo durchaus zu überzeugen, sodass mit einer höheren Effizienz womöglich ein Punktgewinn trotz wackeliger Abwehrarbeit möglich gewesen wäre.

Die einzige Heimmannschaft, die am 1. Spieltag nicht gewinnen konnte, kam aus Magdeburg. Nicht ganz überraschend, wird mancher FCM-Fan wohl spöttisch sagen, schließlich war das Glück in der heimischen Arena schon im Vorjahr oftmals nicht vorhanden. Nach einer mäßigen Vorbereitung steht Neu-Coach Markus Fiedler jedoch in der Pflicht, dass seine neue Spielidee nach der Titz-Ära auch langsam erste Früchte trägt.

FCK gegen S04: Muslic befeuert königsblaue Stimmung

Der erste Auftritt der Roten Teufel war zu harmlos. In Hannover war zwar schon mancher Gegner in der letzten Saison gescheitert, doch so richtig auf den Sieg drängte der FCK am 1. Spieltag augenscheinlich nicht. Dennoch konnte Cheftrainer Torsten Lieberknecht festhalten, dass das Abwehrverhalten grundsätzlich eine Steigerung gegenüber den letzten Auftritten im Endspurt war. Nun gilt es weiterhin den Abgang von Torgarant Ragnar Ache zu kompensieren.

Auftaktspiele der Königsblauen waren in der Vergangenheit oftmals mit Spektakel verbunden. Gegen den Hamburger SV (3:5) und Eintracht Braunschweig (5:1) untermauerte S04 diese These mit Toren. Gegen Hertha BSC folgt am vergangenen Wochenende zwar "nur" ein 2:1-Sieg, doch die Art und Weise machte vielen Fans gleich zum Start schon Hoffnung auf eine ruhigere Saison. Denn Schalke kämpfte, kratzte und biss. Tugenden, die am Betzenberg wohl wieder gefordert sein werden.

KSV gegen DSC: Kniats Bielefelder machen einfach weiter

In Paderborn erlitt Holstein Kiel letztendlich eine unglückliche Auftakt-Niederlage, die die Mannschaft von Marcel Rapp aber nicht umwerfen wird. Das eingespielte Team von der Förde soll seine Stärken jetzt wieder im heimischen Stadion einbringen, um das erste Erfolgserlebnis nach dem Bundesliga-Abstieg einzufahren. Die Störche waren schon beim ersten Auftritt nicht allzu weit weg davon.

In Bielefeld setzt sich hingegen eine echte Erfolgsserie fort. Ob 3. Liga, DFB-Pokal oder jetzt in der 2. Bundesliga - die Ostwestfalen machen nahtlos weiter, sodass der 5:1-Auftaktsieg vielleicht in der Höhe überrascht, aber nicht überraschend ist. Leidenschaft und Einsatzwillen stärken das Selbstvertrauen, sodass schon früh klar ist, dass sich Bielefeld vor niemandem verstecken wird. Auch die kleinen Rückschläge in Form eines Rückstandes konnte die Kniat-Elf zuletzt nicht aufhalten. Die Euphorie ist garantiert.

Ver detalles de la publicación