90min
·9 April 2025
Wilde Spekulation: Fängt Karim Adeyemi den Ausfall von Nico Schlotterbeck auf?

In partnership with
Yahoo sports90min
·9 April 2025
Borussia Dortmund steht unter dem Schlotterbeck-Schock. Unmittelbar vor den Wochen der Wahrheit - Duelle in der Champions League gegen den FC Barcelona und in der Liga gegen den FC Bayern - hat sich Nico Schlotterbeck am Meniskus verletzt, musste operiert werden und fällt nun voraussichtlich für sechs Monate aus.
Da Schlotterbeck das Gesicht der Mannschaft und eine absolute Stütze ist, trifft der Ausfall den BVB extrem hart. Und natürlich stellt sich die Frage, wie Cheftrainer Niko Kovac den Innenverteidiger im Saisonendspurt ersetzen kann. Sky liefert eine etwas überraschende Antwort auf diese Frage: mit Karim Adeyemi.
Adeyemi glänzte zuletzt in der Doppelspitze mit Maximilian Beier und kommt aktuell so richtig in Fahrt. Durch den Schlotterbeck-Ausfall könnte Adeyemi allerdings auf eine andere Position verschoben werden. Sky spekuliert: Kovac könnte auf Adeyemi als Linksverteidiger setzen.
Adeyemi hat die Rolle als Linksaußen in einer Dreier- bzw. Fünferkette schon früher unter Niko Kovac gespielt, etwa auch in wichtigen Spielen in der Champions League. Adeyemi ist defensiv zweikampfstark und fleißig und bringt enormes Tempo mit - als offensiver Linksverteidiger wusste Adeyemi in der Vergangenheit durchaus zu gefallen.
Dieser taktische Kniff würde Kovac ermöglichen, Ramy Bensebaini dauerhaft in die Dreierkette zu ziehen. Kovac möchte unbedingt einen Linksfuß auf der Position haben, weswegen der angeschlagene Niklas Süle mittelfristig keine Option ist. Bensebaini hingegen könnte für den Rest der Saison als Innenverteidiger neben Emre Can und Waldemar Anton aushelfen, Adeyemi dafür die linke Seite beackern. Adeyemi als Linksaußen hätte noch einen weiteren Vorteil: der formstarke Maximilian Beier müsste durch die Rückkehr von Serhou Guirassy nicht auf die Bank, sondern könnte eine Doppelspitze mit dem Guineer bilden. Vor der Verletzung von Schlotterbeck schien es wahrscheinlicher, dass Kovac im Sturm auf Adeyemi und Guirassy setzt und für Beier schlichtweg kein Platz bleibt.
Für den Moment ist der Adeyemi-Plan aber nicht mehr als ein Gedankenspiel. Immerhin hat Kovac auch noch Winter-Neuzugang Daniel Svensson in der Hinterhand. Der 23-Jährige fehlte allerdings zuletzt mit einem Innenbandriss im Knie und sucht seit seiner Genesung noch nach seiner Top-Form. Vorstellbar wäre auch, dass Kovac wieder auf eine Viererkette umstellt. Emre Can und Waldemar Anton würden dann in der Mitte verteidigen, Ramy Bensebaini auf seinen angestammten Platz in der Linksverteidigung zurückkehren. Wie sich Niko Kovac entscheidet, erfahren wir um ca. 20 Uhr am Mittwochabend; dann dürfte der BVB die offizielle Aufstellung für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona bekanntgeben.
Mehr Artikel zum BVB bei 90min lesen: