90PLUS
·9 April 2025
„Sehr geknickt“: Kovac spricht über Schlotterbeck-Verletzung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 April 2025
Ein halbes Jahr muss der BVB ohne Nico Schlotterbeck auskommen. Der Ausfall ist ein herber Rückschlag für das Team von Niko Kovac.
Zunächst war vom Saisonaus die Rede, mittlerweile geht man bei Borussia Dortmund jedoch davon aus, dass Nico Schlotterbeck noch deutlich länger ausfallen wird. Dem Innenverteidiger droht eine Zwangspause von bis zu einem halben Jahr, auch der Saisonstart in die neue Saison ist in Gefahr. Ein bitterer Rückschlag für den BVB, der sich zuletzt verbessert präsentierte. Vor dem Duell mit dem FC Barcelona gewährte Niko Kovac Einblick in die Gespräche mit Schlotterbeck. „Er ist sehr geknickt, zurückgezogen und nachdenklich. Er macht sich viele Gedanken“, zitiert Sky den kroatischen Trainer: „Aber er erhält jegliche Unterstützung von uns: lieber einen Tag oder Monat mehr Pause als einen Monat zu wenig.“
Die Qualitäten des Linksfußes sind nicht zu ersetzen, zu wichtig war der Nationalspieler zuletzt. Als Vertreter stehen Ramy Bensebaini und Niklas Süle bereit. Während der Algerier bereits beim 4:1 über den SC Freiburg als linker Innenverteidiger aushalf, steht Süle nach einem Bluterguss wieder im Aufgebot. Der Ex-Nationalspieler habe „wieder ganz normal mittrainiert“, bestätigte Kovac.
Auch Felix Nmecha sammelte nach seiner langwierigen Bänderverletzung zuletzt erste Minuten und ist wieder ein Kandidat für die erste Elf. Der zentrale Mittelfeldspieler, der in der Hinrunde zu den Lichtblicken bei den Schwarz-Gelben zählte, könnte gegen Barca den gelbgesperrten Pascal Groß ersetzen.
Bei den Katalanen geht der BVB als Außenseiter ins Rennen. Die Mannschaft von Hansi Flick steuert in der Liga dem Meistertitel entgegen und konnte auch in der Königsklasse bisher überzeugen. In der Ligaphase standen sich beide Teams bereits gegenüber, damals musste sich der Bundesligist nach einer guten Vorstellung spät mit 2:3 geschlagen geben.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)