90min
·1 September 2025
Werder-Transfers: Bremen will Verstärkung aus Saudi-Arabien

In partnership with
Yahoo sports90min
·1 September 2025
Drei Tore erzielte Werder Bremen am Wochenende gegen Bayer Leverkusen, dennoch wurde erneut deutlich, dass offensiv weiterhin der Schuh drückt. Außer Samuel Mbangula von Juventus Turin gab es keine Verstärkungen im Angriff, mit Marvin Ducksch nahm sogar der beste Torschütze der letzten Saison seinen Hut. Doch auf den letzten Metern ziehen die Grün-Weißen noch weitere Verstärkung heran.Laut Bild wechselt Cameron Puertas per Leihe vom saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah an die Weser. Ob sich die Bremer eine Kaufoption gesichert haben, ist noch nicht bekannt.
Der 27-Jährige ist nominell zwar im zentralen Mittelfeld zu Hause, kann jedoch auch als Zehner oder Sechser agieren. Seinen Durchbruch erlebte er an der Seite des heutigen Werder-Sechser Senne Lynen bei Union Saint-Gilloise, ehe er im letzten Jahr für 15 Millionen Euro nach Saudi-Arabien wechselte. Dort konnte er mit zwölf Scorerpunkten in 32 Spielen auf sich aufmerksam machen. Jetzt steht für den Spanier der Weg zurück nach Europa an.
Die Verpflichtung von Puertas könnte gleichzeitig auch ein Signal für einen bevorstehenden Transfer von Romano Schmid sein. Der Österreicher war den ganzen Sommer über Gegenstand von Spekulationen, unter anderem soll LOSC Lille Interesse haben. Einen Abgang schloss Schmid nach dem Spiel gegen Leverkusen nicht aus. Auf die Frage, ob es sein letzter Auftritt im Werder-Trikot gewesen sein könnte, erklärte Schmid: "Das Gefühl habe ich nicht. Ich weiß es nicht. Ich fahre Sonntagabend zur Nationalmannschaft. Ich sage nichts dazu."
Romano Schmid bestritt bislang 160 Pflichtspiele für Werder und ist ein absoluter Leistungsträger. / Christof Koepsel/GettyImages
Im Falle eines Wechsels stellt sich Bremen eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro vor.