Vor Olympia: Deutschland klettert in FIFA-Weltrangliste nach oben | OneFootball

Vor Olympia: Deutschland klettert in FIFA-Weltrangliste nach oben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14 June 2024

Vor Olympia: Deutschland klettert in FIFA-Weltrangliste nach oben

Article image:Vor Olympia: Deutschland klettert in FIFA-Weltrangliste nach oben

Die FIFA veröffentlichte am Freitag eine aktualisierte Weltrangliste der besten Nationen im Fußball der Frauen. Die deutsche Nationalmannschaft, die sich zuletzt mit vier von vier Siegen erfolgreich für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz qualifiziert hat, kann sich über einen Punktezuwachs freuen.

An der Spitze gibt es keine Veränderung. Als amtierender Weltmeister führt Spanien weiterhin unangefochten die Wertung mit 2099.89 Punkten an. Hingegen rutschen sowohl England (2 auf 3) als auch die USA (4 auf 5) trotz leichter Punktgewinne ab. Davon profitieren Frankreich und Deutschland, die neben Spanien den größten Zuwachs verzeichnen. Die Französinnen belegen nun Platz zwei, während Deutschland auf den vierten Rang aufschließt. Allein basierend auf dieser Liste wäre das DFB-Team also die am höchsten eingestufte Mannschaft in Gruppe B bei den Olympischen Spielen - vor den USA, Australien und Sambia. Hingegen freut sich die sambische Auswahl über das Erreichen des höchsten Rangs in der Geschichte der Nation - Platz 64.


OneFootball Videos


Article image:Vor Olympia: Deutschland klettert in FIFA-Weltrangliste nach oben

Die spanische Nationalmannschaft der Frauen belegt derzeit Platz eins der FIFA-Weltrangliste / ANP/GettyImages

Die einzigen Mannschaften mit Punktabzügen unter den Top Ten waren Schweden und Japan, die jedoch beide vorerst ihren Rang halten konnten. Für einige eventuell etwas verwunderlich ist der gute zehnte Platz von DVR Korea, da die Mannschaft seit 2011 bei keiner Weltmeisterschaft mehr vertreten war. Grund für die gute Platzierung ist, dass die Rangliste sich stark an Siegen/Niederlagen orientiert und sich das Team in dieser Wertung zuletzt recht erfolgreich präsentiert hat. Beispielweise erreichte DVR Korea bei der letzten Asien-Meisterschaft im vergangenen Jahr den zweiten Platz und gewann im Anschluss vornehmlich gegen schächere Teams.

Die Top-Ten der FIFA-Weltrangliste

Der Vollständigkeit halber hier noch die größten Veränderungen bezogen auf die komplette Rangliste:

Weitere Frauenfußball-News lesen:

feed

View publisher imprint