Rangnick fällt vernichtendes Urteil: ManUnited "deutlich schlechter" als damals | OneFootball

Rangnick fällt vernichtendes Urteil: ManUnited "deutlich schlechter" als damals | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·4 May 2025

Rangnick fällt vernichtendes Urteil: ManUnited "deutlich schlechter" als damals

Article image:Rangnick fällt vernichtendes Urteil: ManUnited "deutlich schlechter" als damals

Der tiefe Fall von Manchester United wirft große Fragen auf und lässt Ralf Rangnick ratlos zurück. In einem Interview äußert sich der ehemalige United-Coach zu seinem Ex-Klub und fällt ein vernichtendes Urteil.

Manchester United befindet sich seit Jahren im Tiefflug und ist längst nicht mehr das Top-Team, welches es noch unter Sir Alex Ferguson war. Langsam aber sicher droht der einstige Gigant in der sportlichen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Das veranlasst den ehemaligen Interimscoach Ralf Rangnick dazu, seinen Ex-Klub hart zu kritisieren.


OneFootball Videos


Gegenüber Canal+ Austria fällt der 66-Jährige ein vernichtendes Urteil und kritisiert insbesondere die Transferpolitik der Red Devils. "Es wurden 700, vielleicht sogar 750 Millionen Pfund für neue Spieler ausgegeben – und trotzdem ist die Mannschaft heute deutlich schlechter als damals."

Einzige Hoffnung für United

Derzeit rangiert United in der Premier League nur auf Platz 15, der Abstand zu einem Abstiegsrang ist geringer als der zu einem internationalen Platz. Die einzige Chance, die Saison irgendwie noch zu retten, wäre ein Sieg in der Europa League, wo United nach einem 3:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel gegen Athletic Bilbao gute Chancen auf den Finaleinzug an.

"Alles andere wäre eine Enttäuschung", urteilt Rangnick in Bezug auf einen möglichen Turniersieg Uniteds. "Es bleibt spannend, was passieren wird." Im Finale warten sehr wahrscheinlich die Tottenham Hotspur, die mit 3:1 gegen Bodo/Glimt gewonnen haben. Doch Rangnick kritisiert nicht nur die Transferpolitik, sondern auch die Entscheidung, Ruben Amorim einzustellen.

Amorim laut Rangnick eine Fehlbesetzung

Laut Rangnick, der von Dezember 2021 bis Mai 2022 selbst für 29 Partien interimistisch bei United das Traineramt innehatte, passe Amorim nicht zur Mannschaft, die klar auf ein Vierer-Abwehrsystem ausgerichtet sei. Der Portugiese steht allerdings klar für ein Dreier- respektive Fünfer-System. "Das sieht man besonders in den Premier-League-Spielen gegen Gegner, die Manchester United normalerweise schlagen muss", so Rangnick.

View publisher imprint