Medien: Klare Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim BVB | OneFootball

Medien: Klare Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21 August 2025

Medien: Klare Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim BVB

Article image:Medien: Klare Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim BVB

Kurz und knapp stellt die Sport-Bild ihre Gewinner und Verlierer der Vorbereitung des BVB in diesem Text vor. Korrekterweise müsste dafür der Singular verwendet werden, denn es handelt sich jeweils nur um einen Spieler im Kader von Trainer Niko Kovac. Wer das ist und was die größten akuten Sorgen für den Coach sind, erfährt man hier.

Neuzugang Jobe Bellingham überzeuge bislang nicht nur auf dem Platz, gebe sich auch abseits davon höchst professionell. Das viele Geld für den Bruder von Jude – kolportiert werden 30,5 Millionen Euro – wäre eine gelungene Investition, sollte Bellingham seine aktuell gute Form konservieren oder sogar noch verbessern können. In jedem Fall wäre der vom AFC Sunderland verpflichtete Mittelfeldspieler eine feste Größe in der Stammelf von Kovac, sollte sich an der Qualität seiner Darbietungen nichts Entscheidendes ändern. Für die Sport-Bild ist Jobe Bellingham somit der Gewinner schlechthin dieser ungewöhnlich kurzen Vorbereitung.


OneFootball Videos


Als Verlierer wird hingegen Giovanni Reyna ausgemacht. Um ihn ranken sich ohnehin derzeit immer wieder Abwanderungsgerüchte, eventuell bleibt er bei einem Vereinswechsel nicht nur in der Bundesliga, sondern sogar in Nordrhein-Westfalen. Beim BVB überzeugte Reyna derart wenig, dass man ihn höchst gerne abgeben würde. Klarer Verlierer der Vorbereitung also: der US-Amerikaner, der sogar seine Rückennummer 7 an den gerade genannten Gewinner der Vorbereitung abtreten musste.

Article image:Medien: Klare Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim BVB

Foto: IMAGO

Bei Reyna stehen die Zeichen auf Abschied

Insgesamt wird die Form des BVB als bei 70 Prozent stehend eingestuft. Was das konkret für die am Samstag beim FC St. Pauli zu erwartende Leistung bedeutet, ist daraus nur schwer abzuleiten. Profitieren sollen die Spieler von einer neuen Besetzung der Riege der Athletiktrainer. Dafür heuerte man gleich drei neue Köpfe an, die auch noch durch einen ebenfalls neuen Ernährungsberater ergänzt werden. Um mit den von Niko Kovac geforderten Tugenden in die 34 Ligaspiele gehen zu können, brauchen die BVB-Akteure eine gewisse Robustheit, die ihnen die neuen Athletiktrainer verschaffen sollen.

Größte Sorge des Coaches ist auch laut Sport-Bild die Innnenverteidigung, wo in Nico Schlotterbeck, Emre Can und Niklas Süle gleich drei erfahrene Spieler ausfallen. Während die ersten beiden sich gerade so langsam dahin zurückkämpfen, wieder am Mannschaftstraining teilnehmen zu können, wird Süle definitiv noch zwei Monate nicht zur Verfügung stehen.

View publisher imprint