DFB
·19 August 2025
LEAGUES und LIGEN neue Produktions- und Streamingpartner der 2. Frauen-Bundesliga

In partnership with
Yahoo sportsDFB
·19 August 2025
Neues Streamingangebot für die 2. Frauen-Bundesliga: Für die Spielzeiten 2025/2026 bis 2027/2028 werden LIGEN und LEAGUES neuer Produktions- und Streamingpartner der zweithöchsten Spielklasse. Damit können Fans künftig alle 182 Partien der 2. Frauen-Bundesliga live und weiterhin kostenfrei über die Plattform LEAGUES verfolgen.
Ab der Saison 2025/2026 wird jedes Spiel manuell produziert und vor Ort kommentiert. Die Umsetzung übernimmt der Produktionsdienstleister LIGEN. Ziel ist es, die Qualität der Übertragungen zu steigern und damit die Sichtbarkeit der 2. Frauen-Bundesliga sowie des gesamten Frauenfußballs weiter auszubauen. Zusätzlich werden Highlight- und In-Match-Clips erstellt, die über Social Media verbreitet werden. Die Klubs erhalten unmittelbar nach dem Abpfiff die Highlights sowie einen Downloadlink zur Liveaufzeichnung.
Eine weitere Neuerung ist das innovative Vermarktungsmodell "Digitale Bande". Damit können Vereine erstmals unmittelbar von den Übertragungen profitieren. Sponsoren buchen einzelne Spielminuten, in denen ihre Marke während des Livestreams und - falls ein Tor fällt - zusätzlich in den offiziellen Highlight-Clips präsent ist. Dieses Modell eröffnet den Klubs neue Erlösquellen und stärkt ihre wirtschaftliche Basis.
Kay Dammholz, Direktor Medienrechte der DFB GmbH & Co. KG, sagt: "Die Zusammenarbeit mit LIGEN und LEAGUES ist ein weiterer Schritt zur nachhaltigen Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland. Durch die breite Verfügbarkeit von Liveübertragungen und Highlight-Clips schaffen wir neue Reichweiten und geben den Vereinen die Chance, das öffentliche Interesse an ihren Frauenteams in der 2. Bundesliga weiter zu vergrößern."
Markus Kleber, Geschäftsführer von LEAGUES, erklärt: "Unser Ziel ist es, den Vereinen der 2. Frauen-Bundesliga nicht nur Reichweite zu verschaffen, sondern auch neue wirtschaftliche Perspektiven. Mit der Digitalen Bande schaffen wir ein Modell, von dem die Klubs direkt profitieren. Gleichzeitig bleibt es für die Fans dabei: Alle Spiele sind frei empfangbar und so für alle zugänglich."
Timo Luippold, Geschäftsführer von LIGEN, sagt: "Wir legen den Fokus auf Qualität in der Umsetzung. Mit manuellen Produktionen und Kommentierungen vor Ort stellen wir sicher, dass jedes Spiel der 2. Frauen-Bundesliga professionell präsentiert wird. So machen wir den Frauenfußball in Deutschland für Fans, Sponsoren und Vereine noch attraktiver."
LIGEN gestaltet seit über 15 Jahren gemeinsam mit Verbänden, Vereinen und Medienpartnern die sportliche und mediale Weiterentwicklung von Fußball-Ligen. Während "LIGEN.analytics” die sportliche Professionalisierung der Wettbewerbe vorantreibt, konzentriert sich "LIGEN.entertainment” auf Markenbildung, Sichtbarkeit und den Aufbau von Communities. Besonderer Fokus liegt dabei auf Wettbewerben im Bereich des Elite-Nachwuchses, der semi-professionellen Männer-Ligen und des Spitzenfußballs der Frauen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören neben dem DFB sowie vielen Regional- und Landesverbänden nahezu alle Profiklubs in Deutschland von der Bundes- bis in die Regionalliga sowie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) und der Spanische Fußball-Verband RFEF.
Der Streamingdienst LEAGUES hat sich in den vergangenen Jahren auf Fußballübertragungen aus professionellen und semi-professionellen Ligen spezialisiert - etwa aus der Regionalliga West und Südwest. Darüber hinaus sind bei dem Anbieter auch Landespokalpartien, deutschlandweite Spiele aus den Oberligen sowie Spielzusammenfassungen zu sehen. "Wir wollen nicht einfach nur Fußball streamen - wir erzählen Fußball neu", lautet das Motto des in Stuttgart ansässigen Unternehmens. "Wir bringen die Emotionen, die Dramatik, den Gänsehautmoment direkt auf dein Smartphone. LEAGUES ist dein Stadion in der Hosentasche!"