Konkurrenz für Bayern? England-Klub lockt Barça-Abwehrboss Araujo | OneFootball

Konkurrenz für Bayern? England-Klub lockt Barça-Abwehrboss Araujo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21 May 2024

Konkurrenz für Bayern? England-Klub lockt Barça-Abwehrboss Araujo

Article image:Konkurrenz für Bayern? England-Klub lockt Barça-Abwehrboss Araujo

Ronald Araujo (25) wird seit Monaten mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun streckt offenbar auch ein Champions League-Teilnehmer aus der Premier League seine Fühler nach dem Abwehrchef des FC Barcelona aus.

Ronald Araujo darf den FC Barcelona dem Vernehmen nach verlassen, allerdings fordern die Katalanen angeblich 100 Millionen Euro Ablöse für ihren Abwehrchef. Barça-Trainer Xavi will auf Araujo zwar eigentlich nicht verzichten, aber der Poker um eine Vertragsverlängerung gestaltet sich schwierig.


OneFootball Videos


Araujo ist nur bis 2026 an Barça gebunden, das Lager des Südamerikaners fordert Medienberichten zufolge eine Gehaltserhöhung, Barça aber muss seine Kaderkosten weiter senken, ist zudem auf Transfereinnahmen angewiesen. Eine Trennung zu einer hohen Ablöse könnte beiden Seiten in den Kram passen.

Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge ist bisher aber noch keine Entscheidung gefallen. Konkrete Angebote sollen noch nicht eingetroffen sein, der FC Bayern gilt nach wie vor als interessiert. Der Rekordmeister könnte im Buhlen um Araujo aber nun einen Konkurrenten aus England erhalten.

Aston Villa baggert an Star des FC Barcelona

Wie das Fachblatt Sport berichtet, zeigt Aston Villa Interesse an Araujo. Sowohl Trainer Unai Emery, als auch Sportdirektor Monchi sollen den Barça-Star als perfekten Neuzugang für ihre Defensive ansehen.

Der Traditionsverein aus Birmingham könnte Araujo die gewünschte Gehaltserhöhung wohl bieten, dank des TV-Vertrags der Premier League (fast zwei Milliarden pro Jahr für die Liga) sprudeln die Einnahmen, zudem konnte sich Aston Villa erstmals in der Vereinsgeschichte für die Champions League qualifizieren, könnte somit auch sportlich attraktiv für Araujo sein.

Ronald Araujo nicht mehr unumstritten beim FC Barcelona

Araujo schweigt sich bisher zu seiner Zukunft aus, in den vergangenen Jahren galt er als unverzichtbar. Das hat sich aber laut Sport geändert. Seine Fehler in der Champions League (u.a. Rot nach Notbremse im Viertelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain) haben Zweifel wachsen lassen.

Supertalent Pau Cubarsi (17) wird nach den überragenden Auftritten in den vergangenen Monaten zugetraut, die Rolle als Abwehrchef in den nächsten Jahren auszufüllen. Araujo könnte daher durch einen kostengünstigeren Spieler ersetzt werden, mit der zu erwartenden hohen Araujo-Ablöse könnte der dringend benötigte Sechser finanziert werden.

View publisher imprint