Herthas Kantersieg bringt Trainer Leitl Sorgen | OneFootball

Herthas Kantersieg bringt Trainer Leitl Sorgen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·5 July 2025

Herthas Kantersieg bringt Trainer Leitl Sorgen

Article image:Herthas Kantersieg bringt Trainer Leitl Sorgen

Hertha BSC musste beim jüngsten Testspiel gegen BFC Dynamo einen klaren Sieg teuer bezahlen, wie Bild und B.Z. Berlin berichten. Das 6:0 gegen den Viertligisten am Samstagabend im Sportforum wurde von zwei verletzungsbedingten Ausfällen überschattet: Sowohl der junge Innenverteidiger Pascal Klemens als auch Routinier John Brooks mussten das Feld frühzeitig verlassen.

Schon vor Anpfiff kam es zum ersten Rückschlag. Pascal Klemens verletzte sich beim Aufwärmen ohne gegnerische Einwirkung am rechten Sprunggelenk. Offenbar blieb der 20-Jährige auf dem Rasen hängen und blieb mit sichtbaren Schmerzen liegen. Teamarzt Hi Un Park wickelte das Gelenk noch auf dem Platz fest ein, doch Klemens konnte den Fuß nicht mehr belasten und musste gestützt vom Feld geführt werden. Für ihn begann kurzfristig Linus Gechter im Abwehrzentrum.


OneFootball Videos


Doch damit nicht genug: Bereits in der 13. Spielminute traf es auch John Brooks. Der 32-Jährige, der erst kürzlich nach fast einjähriger Verletzungspause sein Comeback gefeiert hatte, signalisierte nach einem Sprint sofort, dass es für ihn nicht weitergeht – laut Berichten aufgrund muskulärer Beschwerden im linken Bein. Kapitän Toni Leistner ersetzte Brooks umgehend. Es bleibt abzuwarten, wie gravierend die Verletzungen der beiden Verteidiger tatsächlich sind. Besonders bei Klemens geht der Verein von einer längeren Pause aus.

Sportlich gab sich Hertha ansonsten keine Blöße, auch wenn sich das Team von Stefan Leitl gegen engagierte Berliner Gastgeber zunächst schwertat. In der Anfangsphase ließ der Zweitligist eine Chance durch Marten Winkler liegen, auf der Gegenseite sorgte BFCler Sadrifar per Kopf für Aufsehen – sein Versuch landete an der Unterkante der Latte.

Nach 38 Minuten stellte Winkler dann auf 1:0 für Hertha, als er nach Vorlage von Fabian Reese abstaubte. Direkt nach dem Seitenwechsel erzielte der 22-Jährige per Kopf sein zweites Tor des Tages – erneut wirkte der Offensivdrang von Hertha, trotz der vielen Wechsel zur Pause, reibungslos. Weitere Treffer steuerten im weiteren Verlauf auch Neuzugänge bei; insbesondere Bayern-Leihgabe Maurice Krattenmacher machte anschließend auf sich aufmerksam, wie B.Z. Berlin hervorhebt.

Im Mittelfeld musste zudem Leon Jensen nach einem Ellbogenschlag am Kopf mit blutender Wunde behandelt werden, konnte die Partie aber mit einem Turban fortsetzen.

Die Verletzungen trüben das positive Gesamtergebnis und werfen Fragen zur personellen Situation von Hertha kurz vor dem Start in die neue Saison auf. Bereits im Vorfeld galten mehrere Schlüsselspieler als angeschlagen. Nun dürfte Trainer Leitl gezwungen sein, die Defensivpläne erneut zu überdenken.

Quellen: Bild, B.Z. Berlin

Photo by Boris Streubel/Getty Images for DFB

View publisher imprint