SportsEye
·6 July 2025
Herthas Aufstiegstraum wankt schon vor dem Start

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·6 July 2025
Hertha BSC steht vor Beginn der neuen Zweitliga-Saison bereits unter Druck, denn der Kader wird von einer wachsenden Verletztenliste ausgedünnt – das berichtet Bild. Sieben Profis fehlen Trainer Stefan Leitl aktuell verletzungsbedingt in der Vorbereitung, was die ohnehin ambitionierten Aufstiegspläne der Berliner empfindlich stört.
Vor allem die Defensive ist betroffen. Im Test gegen BFC Dynamo fielen jüngst Innenverteidiger Pascal Klemens und Routinier John Brooks aus. Klemens verletzte sich bereits beim Aufwärmen am rechten Sprunggelenk und konnte gestützt nur noch in die Kabine gebracht werden – es ist von einer längeren Pause auszugehen. Brooks musste die Partie nach 13 Minuten abbrechen, Grund waren muskuläre Probleme am linken Bein. Wie gravierend seine Pause ausfällt, ist noch unklar. Im Mittelfeld wurde zudem Leon Jensen mit einer Platzwunde am Kopf behandelt, spielte aber zumindest weiter.
Schon vor diesen Rückschlägen hatte Hertha, neben zahlreichen Blessuren im Kader, mit personellen Veränderungen zu kämpfen: Der Abgang von Palko Dardai ist so gut wie fix; er ist für finale Gespräche mit Puskas Akademia FC in Ungarn vom Training freigestellt, ein Wechsel demnächst sehr wahrscheinlich.
Die Notlage zwingt Leitl dazu, seine Aufstellungs- und Taktikpläne für die ersten Punktspiele neu zu bewerten. Für das Verteidigerzentrum stehen mit Linus Gechter und Kapitän Toni Leistner zurzeit immerhin erfahrene Alternativen bereit, dennoch ist die personelle Flexibilität in der Kettenbildung eingeschränkt.
Auch im Mittelfeld nagt die Unsicherheit. Immerhin bleibt der Klub in engen Kontakt mit Jeremy Dudziak. Nach jahrelangen Verletzungsproblemen kam der 29-Jährige erst zu 14 Zweitligaeinsätzen, inzwischen ist sein Vertrag abgelaufen. Dennoch lässt ihn Hertha aktuell bei der U23 mittrainieren, ein Platz im Profikader bleibt bei anhaltender Fitnesssteigerung möglich. Trainer Leitl bestätigte gegenüber B.Z. Berlin, dass Dudziak diese Option offensteht. Der Spieler setzt damit ebenso wie der Klub auf eine riskante, aber vielleicht notwendige Übergangslösung. Ein Comeback hätte allerdings nicht nur sportliche, sondern wegen Dudziaks fehlender Unfallversicherung auch persönliche Risiken, wie die Spielergewerkschaft VDV betont.
In Summe ist Herthas sportlicher Plan Richtung Aufstieg bereits vor Saisonstart auf belastbare Füße geprüft: Die Personaldecke wird zum Hauptthema, das Testspiel-Geschehen liefert zwar Tore, aber wenig Entlastung für das medizinische Team. Mit Blick auf den Saisonauftakt werden die Berliner ihre Kräfte bündeln müssen – und hoffen, dass der Kader weiteren Belastungsproben standhält.
Quellen: Bild, B.Z. Berlin
Photo by Maja Hitij/Getty Images