90PLUS
·26 August 2025
Die Premier League lockt: Verliert Leipzig noch einen Offensivspieler?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 August 2025
Mit Benjamin Sesko hat RB Leipzig seinen Top-Stürmer bereits in Richtung England verloren und dass Xavi Simons den Verein noch verlassen wird, ist seit Wochen das Thema Nummer eins. Nun soll auch Christoph Baumgartner im Fokus eines Premier-League-Klubs stehen.
Dabei handelt es sich um Crystal Palace. Nach dem Abgang des Offensivspielers und absoluten Leistungsträgers Eberechi Eze zum FC Arsenal benötigt die Mannschaft von Oliver Glasner einen Ersatz. Laut Dennis Bayer von Sky Sport soll Baumgartner, der 2023 von Hoffenheim nach Leipzig wechselte, eine Option für die Eagles sein. Bereits im letzten Jahr gab es ein konkretes Angebot aus der Premier League. Damals entschied sich der österreichische Nationalspieler jedoch für einen Verbleib bei RB Leipzig.
Der Saisonstart ging mit der 0:6-Niederlage mächtig in die Hose. Baumgartner wurde in der 69. Minute, beim Stand von 0:4, eingewechselt. Dieses Muster zieht sich durch seine kompletten zwei Jahre bei RB. Zwar war Baumgartner seit seinem Wechsel fast immer Teil des Kaders, er konnte sich aber nie zum unangefochtenen Stammspieler entwickeln. In der letzten Bundesligasaison absolvierte er zwar 31 Spiele für die Leipziger, stand aber nur bei 18 Partien in der Startelf. Oftmals blieb für den offensiven Mittelfeldspieler nur die Jokerrolle. Zwar betonte Baumgartner gegenüber Sky Sport, dass er sich unter dem neuen Trainer Ole Werner neu beweisen möchte, doch auf Dauer wird er sich mit der Jokerrolle nicht zufriedengeben.
Denn die Premier League soll für den 26-Jährigen sehr reizvoll sein. Bei Crystal Palace könnte er unter seinem Landsmann Glasner trainieren. Für RB Leipzig würde der Verlust von Baumgartner eine weitere Baustelle im Kader aufmachen. Sollte Simons, wie es aktuell aussieht, den Verein ebenfalls verlassen, müsste Leipzig in der Offensive dringend nachlegen.
Baumgartners Vertrag bei den Roten Bullen läuft noch bis 2028, sodass wohl eine ordentliche Ablöse nötig wäre, um ihn zu verpflichten. Laut Transfermarkt.de wird sein aktueller Marktwert auf zwölf Millionen Euro geschätzt. Im Jahr 2023 überwies RB rund 25 Millionen Euro nach Sinsheim.
Live