World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview | OneFootball

World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·20. Juni 2024

World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview

Artikelbild:World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview

Seit Montag ist der FC Bayern World Squad wieder zurück in München. Das Trainerteam konnte sich in den USA bei den Trainingseinheiten, dem TST-Turnier und den beiden Matches in Miami und Washington D.C. ein Bild des diesjährigen Kaders machen. Nun ist es Zeit für ein Zwischenfazit. Wir haben Headcoach Roy Makaay und Co-Trainer Diego Contento erneut getroffen und dabei einiges über die Erlebnisse und Entwicklungen der vergangenen zwei Wochen erfahren.

Das Interview mit Roy Makaay und Diego Contento

Ihr wart die letzten zwei Wochen mit den Spielern in den USA unterwegs. Wie bewertet ihr die sportliche Entwicklung des World Squad seit Beginn der Reise? Roy Makaay: „Die Jungs machen das bis jetzt sehr gut. Was wir trainiert haben, konnten sie in den Spielen gegen Inter Miami und D.C. United teilweise schon umsetzen. Und das nach nur knapp einer Woche Training als Mannschaft.“


OneFootball Videos


Diego Contento: „Ich finde die Entwicklung auch sehr positiv. Wir sind gerade einmal zwei Wochen zusammen unterwegs, die Spieler machen sich wirklich gut und arbeiten hart.“

Artikelbild:World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview

Co-Trainer Diego Contento war auf der USA-Reise sehr zufrieden mit den Leistungen des World Squad.

Abgesehen von der Mannschaftsleistung: Gibt es einzelne Spieler, die durch ihre Leistung oder ihre Einstellung in den USA besonders aufgefallen sind? RM: „Natürlich fallen manche Spieler mehr auf als andere. In den vergangenen zwei Wochen waren das meiner Meinung nach Mo, Ignacio, David, und Maycon.“

Rückblickend, wie bewertet ihr das TST-Turnier? RM: „Wir haben uns beim TST-Turnier gut geschlagen, obwohl wir mit Abstand die jüngste Mannschaft waren. Das war schon eine sportliche Herausforderung für die Jungs. Auf und neben dem Platz haben wir den Verein aber gut vertreten.“

DC: „Für mich persönlich war es eine super Erfahrung, ich habe ja auch selbst mitgespielt. Das Wichtigste ist ja, dass man Spaß hat, und das ist uns in jedem Fall gelungen.“

Nach dem TST-Turnier ging es direkt weiter nach Miami und Washington D.C. Roy, wie bewertest du als Headcoach die sportliche Leistung der Mannschaft in den Spielen gegen Inter Miami und den D.C. United? RM: „Die Leistung der Mannschaft war sehr gut, vor allem wenn man bedenkt, dass sie zwei Spiele in zwei Tagen gemacht haben. Das Spiel gegen Inter Miami musste wegen des Unwetters um einen Tag geschoben werden, das war nicht optimal. Gegen Inter war das ein berechtigtes Unentschieden und gegen D.C. haben wir verdient gewonnen – wir hätten nur mehr Tore machen müssen.“

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Neben Einsatz und Leistung auf dem Platz ist euch beiden Disziplin und Respekt sehr wichtig. Diego, inwieweit erfüllen die Jungs in dieser Hinsicht deine Erwartungen? Gab es Situationen in den USA, in denen du nicht zufrieden warst? DC: „Sie erfüllen da meine, oder eher unsere, Erwartungen wirklich voll und ganz. Für mich sind Disziplin und Respekt Grundvoraussetzungen, um besser zu werden und wenn man die erfüllt, kann man weit kommen. Situationen, mit denen ich nicht zufrieden war, gab es schon auch, aber das waren eher Kleinigkeiten, wenn mal jemand zu spät zum Frühstück oder zur Besprechung kommt. Aber das verstehen sie dann auch, wenn man ihnen das sagt.“

Welches war euer persönliches Highlight während der USA-Reise? RM: „Aus sportlicher Sicht freue ich mich, dass wir zwei gute Spiele gemacht haben. Außerdem war das Training im Central Park was sehr Besonderes für mich. Ich habe in meiner Karriere als Spieler und Trainer schon an vielen Orten trainiert, aber noch nie vor so einer Kulisse.“

DC: „Ich muss ehrlich sagen, für mich war die ganze Reise ein Highlight. Ich bin neu im Team und für mich war die komplette Zeit in den USA sehr besonders.“

Artikelbild:World Squad-Trainer Roy Makaay und Diego Contento im Interview

Das Trainerteam des FC Bayern World Squad vor dem Lincoln Memorial in Washington D.C.

Ihr habt jetzt seit gut drei Wochen als Trainerteam zusammengearbeitet. Wie läuft es denn? Wie ist die Rollenverteilung? DC: „Die Rollenverteilung ist klar, Roy ist Cheftrainer und ich bin Co-Trainer. Ich unterstütze, wo es geht, und versuche, den Spielern von meiner Erfahrung so viel wie möglich mitzugeben. Aber als Trainer kann ich selbst noch so viel lernen von Roy.“

RM: „Was die Zusammenarbeit angeht, läuft es super und wir funktionieren gut als Team. Diego unterstützt und hilft mir beim Training und bei den Spielen. Es ist seine erste Erfahrung als Trainer und das macht er wirklich gut.“

Woran werdet ihr mit den Jungs in Deutschland noch intensiver arbeiten? Wo seht ihr Verbesserungspotenzial? RM: „Aus den Matches gegen Inter Miami und D.C. United haben wir einiges mitgenommen, was wir mit den Jungs jetzt besprechen und im Training gemeinsam angehen werden. Und dann versuchen wir am Freitag beim Spiel gegen die U18 Tirol-Auswahl wieder einen Schritt nach vorne zu machen.“

DC: „Die Jungs haben uns in den USA schon gezeigt, dass sie was draufhaben, jetzt geht es darum sie zu schleifen und Dinge zu optimieren. Mal sehen, was wir noch aus ihnen rausholen können.“

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Roy, du bist in diesem Jahr schon das zweite Mal Trainer des World Squad, welche Unterschiede stellst du zwischen dem diesjährigen und dem letztjährigen Kader fest? Und wie unterscheidet sich die diesjährige Reise von der letztjährigen? RM: „Die Trainingsreise in den USA war im Vergleich zu Argentinien letztes Jahr deutlich anstrengender, vor allem wegen den vielen Ortswechseln. Was den Kader angeht, ist der diesjährige deutlich ruhiger, neben dem Platz läuft es besser. Aber auf dem Platz hat die Class of ’23 einfacher Tore gemacht, da tun wir uns dieses Jahr schwer bis jetzt.“

Wir haben euch vor der Reise schon mal nach eurer Einschätzung für das Spiel gegen die U19 des FC Bayern gefragt und nun konntet ihr die Spieler in den USA in Aktion beobachten. Wie seht ihr die Chancen des World Squad mittlerweile? RM: „Das lässt sich nach wie vor nur schwer einschätzen. Der Druck liegt auf jeden Fall bei der U19 des FC Bayern, sie müssen uns normalerweise schlagen. Aber man hat letztes Jahr gesehen, dass viel möglich ist, wenn man als Mannschaft zusammen alles gibt.“

DC: „Ich bin positiv, wir haben auf jeden Fall eine Chance. Wenn man die Nachwuchsmannschaft von einem der besten Vereine weltweit besiegen will, muss man viel trainieren und investieren, das tun die Jungs. Wir bereiten uns vor und im Fußball ist alles möglich.“

Alles rund um den FC Bayern World Squad findet Ihr hier:

Impressum des Publishers ansehen