WolfsBlog
·29. Oktober 2022
Wolfsburg mit Wimmer und Nmecha in der Startelf gegen Bochum

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·29. Oktober 2022
Matchday | Im Kellerduell trifft der VfL Wolfsburg am 12. Spieltag auf den VfL Bochum. Beide Teams haben das gleiche Ziel und eine ähnliche Formkurve. Wer wird das bessere Ende für sich haben?
Raus aus dem Tabellenkeller: Dieses Motto steht sowohl beim VfL Wolfsburg als auch beim VfL Bochum ganz oben auf der Agenda. Ein weitere Punkt eint beide Vereine: Die letzten Spiele geben Hoffnung für Besserung und auf weitere Punktgewinne. Der VfL Wolfsburg hat die letzten vier Bundesligaspiele nicht mehr verloren. Zudem stimmte die Leistung und der Einsatz. Ganz ähnlich sieht es beim VfL Bochum aus. Während die Bochumer lange Zeit am Tabellenende in der Liga standen, konnte sich der VfL mittlerweile auf den vorletzten Platz vorkämpfen. Aus den letzten drei Spielen gab es für die Bochumer zwei Siege – gegen Eintracht Frankfurt und gegen Union Berlin.
Gegen Bayer Leverkusen in der letzten Woche hatte Patrick Wimmer wegen einer Verletzung komplett gefehlt. Gegen Bochum ist Wolfsburgs Wirbelwind nicht nur zurück im Kader, sondern steht auch gleich wieder in der Startelf. Zurück in die erste Elf hat es auch Lukas Nmecha geschafft. Wolfsburgs Stürmer hatte in der vergangenen Woche gegen Leverkusen 90 Minuten auf der Bank gesessen. zuletzt hatte Omar Marmoush die Nase vorn. Gegen Bochum kann Lukas Nmecha jetzt wieder zeigen, was in ihm steckt.
Startelf: Casteels – Baku, Bornauw, Van de Ven, Otavio – Arnold, Nmecha, Gerhardt – Wimmer, Nmecha, Kaminski
Bank: Pervan – Fischer, Lacroix, Brekalo, Roussillon, Wind, Guilavogui, Svanberg, Marmoush