FCBinside.de
·21. Juli 2025
Rückt ein Bayern-Wechsel näher? Liverpool verzichtet auf Luis Diaz

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21. Juli 2025
Der FC Liverpool hat sein erstes Testspiel der Sommervorbereitung absolviert – und ausgerechnet Luis Díaz war nicht dabei. Der FC Bayern wittert nun die große Chance.
Beim 5:0-Sieg gegen Stoke City blieb Luis Díaz am Sonntag außen vor – und das ausgerechnet in einer Phase, in der sich die Gerüchte um einen Wechsel nach München immer weiter verdichten. Während Florian Wirtz in der Startelf stand, fehlte Díaz komplett im Aufgebot.
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano ist Díaz zwar grundsätzlich für die Sommervorbereitung eingeplant, doch der Verzicht auf seinen Einsatz beim ersten Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist ein klares Signal: Der Kolumbianer gilt als Verkaufskandidat, und das Risiko einer Verletzung möchte man offenbar nicht eingehen.
Beim FC Bayern wird derweil mit Hochdruck am nächsten Schritt im Transferpoker gearbeitet. Wie zuletzt berichtet wurde, könnte in Kürze ein neues Angebot in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro bei den Reds eingehen. Die letzte Offerte (67,5 Mio. Euro) war vergangene Woche abgelehnt worden. Nun gibt es neue Bewegung – auch, weil Liverpool auf dem Transfermarkt selbst kräftig investiert hat.
Mit den Verpflichtungen von Wirtz, Jeremie Frimpong, Hugo Ekitike und Milos Kerkez hat der englische Meister bereits knapp 300 Millionen Euro ausgegeben. Vor allem der Ekitike-Transfer, der bis zu 95 Millionen Euro kosten soll, sorgt für finanziellen Druck – ein Verkauf von Díaz könnte helfen, das Transferminus von rund 240 Millionen Euro zumindest teilweise auszugleichen.
Die Chancen für den FC Bayern stehen also gut. Laut der BILD ist ein persönliches Treffen zwischen den Verantwortlichen beider Klubs geplant. Auch Transfer-Insider Romano berichtet von heißen Gesprächen in den kommenden Tagen. Sollte der FCB ein verbessertes Angebot vorlegen, könnte der Durchbruch im Poker um Díaz unmittelbar bevorstehen.
Mit dem Offensivstar ist sich der Rekordmeister bereits weitgehend einig. Der Kolumbianer würde in München einen Vertrag bis 2029/2030 unterschreiben und soll rund 14 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Ein weiterer Pluspunkt: Vincent Kompany ist ein großer Befürworter des Transfers – und hat Díaz bereits persönlich von einem Wechsel überzeugt.