Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn | OneFootball

Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Max von Stuckrad-Barre·15. September 2023

Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn

Artikelbild:Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn

Jamal Musiala ist ein unglaublicher Spieler, der jedes Jahr ein bisschen unglaublicher wird. Insofern hat EA Sports die Entwicklung des Bayern-Youngsters über die letzten Jahre ganz gut abgebildet. Doch ein Wert macht dabei nicht so wirklich Sinn.

Artikelbild:Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn

Dass Musiala sich von einer Gesamtwertung von 75 (FIFA 22) über 81 (FIFA 23) zu mittlerweile 86 (EAFC 24) entwickelt hat: passt. Aber warum war er zunächst mit 19 Jahren einen Punkt langsamer als mit 18 und wie hat er es dann geschafft, mit 20 auf einmal um zehn Punkte schneller zu werden?


OneFootball Videos


Tempo hin oder her, dass Musiala mit einer Gesamtwertung von 86 zu den besten Bundesliga-Spielern in EAFC 24 gehört, ist sicherlich richtig.

Artikelbild:Wie hat er das denn geschafft? Musialas EAFC-Entwicklung macht keinen Sinn

Wer unter den Besten allerdings fehlt: Leroy Sané. Mit einer Gesamtwertung von 84 ist der aktuell wohl formstärkste Bayern-Spieler um zwei Punkte schlechter bewertet als Musiala.


Hältst du das für gerechtfertigt oder siehst du Leroy Sané – auch angesichts des guten Saisonstarts – genauso stark oder sogar besser als Musiala?